Die Malerin Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) auf pantheon.world aufgenommen - das weltweite Who ist

Die Malerin Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) auf pantheon.world aufgenommen - das weltweite Who ist Who historischer Persönlichkeiten

ID: 2141897

(ots) - Das Massachusetts Institute of Technology (MIT), eine der weltweit führenden Spitzenuniversitäten im US-Bundesstaat Massachusetts, hat mit dem Historical Popularity Index (HPI) die weltweite Popularität historischer Persönlichkeiten gemessen - ein "Who is Who" historischer Persönlichkeiten. Die Plattform "Pantheon" visualisiert diese Informationen auf https://pantheon.world. Mehr als 85 000 weltweit bedeutende historische Persönlichkeiten, sind dort nach Ländern, Städten, Berufen und Epochen geordnet, darunter mehr als 2.000 Maler:innen, die von der Antike bis heute gelebt haben.

Aktuell gehören zu den bekanntesten lebenden Maler:innen Yayoi Kusama, Anselm Kiefer und Gerhard Richter. Zu den berühmtesten verstorbenen Maler:innen zählen Vincent van Gogh, Michelangelo und Pablo Picasso. In 2024 wurde Bettina Heinen-Ayech in diese Hall of Fame aufgenommen. Damit ist Bettina Heinen-Ayech im weltweiten Who is Who der bedeutendsten Maler der Welt angekommen.

Gemessen an allen Maler:innen der Geschichte wurde folgender HPI (Historical Popularity Index) für Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) durch das MIT gemessen:

Bettina Heinen-Ayech: HPI 56.81, Rang weltweit 715, Rang Deutschland 66.

Mehr unter: https://pantheon.world/profile/person/Bettina_Heinen-Ayech

In Deutschland wurde Bettina Heinen-Ayech am 7. Juni 2024 vom FrauenRat NRW in den exklusiven Kreis der 50 bedeutendsten historischen Frauenpersönlichkeiten Nordrhein-Westfalens aufgenommen. Damit werden Frauenpersönlichkeiten ausgezeichnet, die die Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen entscheidend mitgeprägt, Großes geleistet und Wegweisendes bewirkt haben. Dies unterstreicht zusätzlich ihre Bedeutung.

Die Ausstellungsliste von Bettina Heinen-Ayech umfasst über 90 große Einzelausstellungen in Museen und wichtigen Kulturinstitutionen in Europa und Nordafrika. Zahlreiche Museen besitzen Bilder von ihr. Bettina Heinen-Ayech gilt als herausragende Künstlerin, als wichtigste Protagonistin der Solinger Künstlerkolonie "Schwarzes Haus" Solingen und als Botschafterin der Völkerverständigung zwischen Orient und Okzident.



Mehr unter: https://www.bettina-heinen-ayech.com

Pressekontakt:

Bettina Heinen-Ayech Foundation
Dr. Haroun Ayech, Tel.: +49 (0) 151 42 22 11 42
mail@bettina-heinen-ayech-foundation.com
www.bettina-heinen-ayech-foundation.com


Original-Content von: Bettina Heinen-Ayech Foundation, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Jugendliche achten beim Online-Shopping zunehmend auf Nachhaltigkeit / Postbank Jugend-Digitalstudie 2024 Designskizzen der neuen Škoda Enyaq-Familie: Der elektrische Bestseller erhält Modern Solid-Merkmale
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2141897
Anzahl Zeichen: 2597

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Solingen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Malerin Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) auf pantheon.world aufgenommen - das weltweite Who ist Who historischer Persönlichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bettina Heinen-Ayech Foundation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bettina Heinen-Ayech Foundation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z