Innovation für die Wärmewende: Wärmepumpenheizkörper reduziert Aufwände und Kosten

Innovation für die Wärmewende: Wärmepumpenheizkörper reduziert Aufwände und Kosten

ID: 2142270

ThEEN-Mitglied HM Heizkörper aus dem Eichsfeld entwickelt Wärmepumpen-kompatiblen Heizkörper



(Bildquelle:©HM Heizkörper GmbH Heating Technology 2023)(Bildquelle:©HM Heizkörper GmbH Heating Technology 2023)

(firmenpresse) - Erfurt / Dingelstädt: Das Thema Wärmewende steht im Fokus zahlreicher Aktivitäten des Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerks (ThEEN). Eine Innovation für die Wärmewende kommt nun von einem Mitgliedsunternehmen aus dem Thüringer Eichsfeld. Der Niedertemperaturheizkörper THEMA NT der HM Heizkörper GmbH Heating Technology ermöglicht den kostengünstigen Umstieg auf eine Wärmepumpe ohne Kernsanierung. ThEEN freut sich erneut ein innovatives Projekt im Kontext der aktuellen Heizwende vorzustellen.



Ist 2022 der Anteil der Erneuerbaren Energien im Stromsektor mit 46 % bereits beachtlich, so sind die Entwicklungen im Wärmebereich mit einem Anteil von nur 18,2 % unzureichend.[1] ThEEN-Geschäftsführerin Jana Liebe resümiert für Thüringen: "Die Komplexität und enormen Herausforderungen bei der Wärmewende wurden bereits auf der Thüringer Wärmetagung sichtbar, die ThEEN im Auftrag der 36 Thüringer Wärmeversorger im April 2023 veranstaltete. Zum ThEEN-Fachforum im Juni sprachen Expert:innen zudem von mangelnder Aufklärung bezüglich realistischer Kosten und Aufwände der Heizwende."



Neue Systeme sind gefragt, damit alle zur Senkung von CO2-Emissionen beitragen. HM Heizkörper steht für eine individuelle Heizwende. Das Familienunternehmen produziert mit über 150 Mitarbeitenden lokal in Thüringen, hat das Thema Nachhaltigkeit stets im Blick und dabei die Wohnrealität der Kund:innen vor Augen. Geschäftsführer Fabian Hoppe präsentiert stolz das innovative Produkt mit integrierter Ingenieurskunst "Made in Thüringen":



"Unsere neue Heizkörpergeneration THEMA NT ermöglicht den aufwandsarmen Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme und ist mit allen Systemen kompatibel, anschlussfähig an Wärmepumpen, Solarthermie oder an bestehende Brennwertgeräte. Die Heizkörper lassen sich in nur wenigen Stunden durch Installateure und Installateurinnen montieren, sind qualitativ auf höchstem handwerklichen Level und gleichzeitig wesentlich kostengünstiger als Fußbodenheizungen und deren nachträglicher Einbau.", so Hoppe.





Die neue Produktserie THEMA NT von HM Heizkörper wurde zusammen mit der Hochschule Kaiserslautern (Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften) entwickelt, mit dem Ergebnis einer geräuscharmen und effizienten, ventilationsbasierten Verteilung der Raumwärme selbst bei niedrigeren Vorlauftemperaturen. Der geringe Stromverbrauch der integrierten Ventilatoren beträgt bei einer Baulänge von einem Meter 4,9 Watt im Komfort- und maximal 23,4 Watt im Boostmodus (Hochwärmphase). Dies sorgt für einen geringeren CO2-Ausstoß und leistet somit auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.



Während unser Mitglied konkrete Lösungen für den Einzelnen bietet, ergab sich auf Landesebene aus den vielfältigen Austauschformaten des ThEEN der Wunsch einen umfassenden, integrierten Netzplanungsprozess mit allen relevanten Akteuren zu initiieren. Mit "NET.WORK" begleitete ThEEN von September 2023 bis Februar 2024 im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) einen wichtigen Stakeholderprozess mit Strahlwirkung, in dem Thüringer Akteure die Planungen für Strom-, Wärme- und Gasnetze in sechs thematischen Arbeitsgruppen zusammendenken, Handlungsbedarfe identifizieren und Maßnahmen ableiten. Die Ergebnisse wurden im März 2024 präsentiert.





[1] Quelle: Umweltbundesamt, 2023: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen





Verweise: Weitere Informationen zum Niedertemperaturheizkörper THEMA NT unter: https://hm-heating.info/



Informationen zu NET.WORK - Integrierte Netzplanung Thüringen: https://www.theen-ev.de/de/net-work-integrierte-netzplanung.html



Bildnachweis: © HM Heizkörper GmbH Heating Technology 2023





Pressekontakte:



Maria Siegl, ThEEN, E-Mail: maria.siegl@theen-ev.de



Lea Hinz, HM Heizkörper GmbH Heating Technology, E-Mail: marketing@hm-heating.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. ist das Kompetenznetzwerk für Erneuerbaren Energien, Energiespeicherung, Energieeffizienz und Sektorenkopplung mit Sitz in Erfurt. Das Netzwerk hat über 75 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Einrichtungen und vertritt über seine Mitgliedsverbände Arbeitsgemeinschaft Thüringer Wasserkraftwerke e.V., Bundesverband WindEnergie e.V. - Landesverband Thüringen, Fachverband Biogas - Regionalbüro Ost und SolarInput e.V. mehr als 300 Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V.
Ursula Del Barba
Schmidtstedter Str. 1
99084 Erfurt
ursula.delbarba(at)theen-ev.de
036166382280
https://www.theen-ev.de/de/



drucken  als PDF  an Freund senden  US-Studie belegt Unvereinbarkeit von LNG-Ausbau und Energiewende: Deutsche Umwelthilfe fordert Moratorium und Überprüfung der Klimafolgen bp verkündet Investitionsentscheidung für Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2024 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2142270
Anzahl Zeichen: 4835

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Del Barba
Stadt:

Erfurt


Telefon: 036166382280

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation für die Wärmewende: Wärmepumpenheizkörper reduziert Aufwände und Kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

smood® Technologien auf Expo 2020 in Dubai ...

"smood® - smart neighborhood" präsentiert Lösungen zur Transformation zu nach-haltigen Bestandsquartieren mit Hilfe eines interaktiven Exponats als Teil des Future City Lab im Deutschen Pavillon. Der Deutsche Pavillon steht im Sustainabi ...

Biogas2Drive: Ohra Energie setzt auf Biogas als Kraftstoff ...

Das ThEEN-Mitglied Ohra Energie GmbH hat auf seinem Be-triebsgelände in Fröttstädt Thüringens erste Betriebshoftankstelle für die Befüllung von CNG-Fahrzeugen des eigenen Fuhrparks mit komprimiertem Erdgas bzw. regional erzeugtem Bio-methan err ...

Hermsdorfer Keramik-Batterie für smood ...

Erfurt, 20. April 2020: Forscher des Fraunhofer IKTS stellen eine keramische Batterie vor, die Strom ökologisch und ökonomisch speichert. „Die lokale Produktionsmöglichkeit und komplette Recyclingfähigkeit machen die Hermsdorfer Batterie zu ein ...

Alle Meldungen von Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z