Hilfsorganisationen der Apothekerschaft sammeln Spenden für bedürftige Menschen

Hilfsorganisationen der Apothekerschaft sammeln Spenden für bedürftige Menschen

ID: 2142289

(ots) - In der Adventszeit rufen die Hilfsorganisationen der Apothekerinnen und Apotheker zu Spenden für bedürftige Menschen in aller Welt auf. Ob Ukraine, Naher Osten oder auch Deutschland - in den Projekten der pharmazeutischen Hilfswerke soll die notwendige Gesundheitsversorgung für Frauen, Männer und Kinder in schwierigen Lebenssituationen bereitgestellt werden. Für eine sichere Arzneimittelversorgung oder die Ausbildung von pharmazeutischen Fachkräften sammeln die Apothekerhilfsorganisationen in der Vorweihnachtszeit die Spenden in den Spendenboxen vieler Apotheken, aber auch per Überweisung ein. Je nach Hilfswerk und aktueller Lage fließt das Geld dann in bestimmte Regionen und Projekte.

Die Hilfsorganisationen der Apothekerschaft sind deutschlandweit und global im Einsatz. Dafür gibt es viele Beispiele. Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. unterstützt beispielsweise das Gesundheitszentrum St. Therese in Bukoba im Norden Tansanias, um dort die Medikamentenversorgung zu sichern und die Diagnostik zu verbessern. Apotheker helfen e.V. hat die erfolgreiche Eröffnung eines Gesundheitspostens in Kyato in Uganda finanziell mitgetragen und möchte nun die Ausstattung der Apotheke verbessern helfen. Das Hilfswerk der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und Apotheker e.V. fördert das Schulprojekt "Verrückt? Na und!", das junge Menschen im Umgang mit psychischen Belastungen stärkt und Präventionsarbeit an Schulen leistet. Das Projekt "Eine Dosis Zukunft" der Apothekerkammer Westfalen-Lippe und der Kindernothilfe setzt seine langjährige Arbeit fort, um Kinder in den Slums von Kalkutta (Indien) gegen Masern, Polio und Diphterie zu impfen. Und SAFE - Sächsische Apotheken für Entwicklungszusammenarbeit e.V. will die Teilhabe von Menschen in Entwicklungsländern an einer ausreichenden medizinisch-pharmazeutischen Versorgung unterstützen.

Mehr Informationen unter https://www.abda.de/ueber-uns/gesellschaftliches-engagement/hilfsorganisationen/



Pressekontakt:

Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-132, presse@abda.de

Christian Splett, Stv. Pressesprecher, 030 40004-137, c.splett@abda.de


Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Mobilität für die Jugendarbeit: Ford Transit fördert Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn der Stadt Coburg Ein starker Halt für Bildung: Save the Children und tesa verlängern Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2024 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2142289
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfsorganisationen der Apothekerschaft sammeln Spenden für bedürftige Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z