Kupfer-Akademie 2025: Neue Seminarreihe mit Fachwissen für die Energiewende

Kupfer-Akademie 2025: Neue Seminarreihe mit Fachwissen für die Energiewende

ID: 2142383

Themen wie Wasserstoff und Recycling praxisnah aufbereitet




(PresseBox) - Kupfer ist das Rückgrat moderner Technologien und spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Als unverzichtbarer Bestandteil von Elektromobilität, erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien ist der Werkstoff entscheidend für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Doch das Wissen über diesen strategischen Rohstoff bleibt in vielen Branchen begrenzt. Mit der „Kupfer-Akademie 2025“ bietet der Kupferverband ein Seminarprogramm, das Wissen vermittelt und Branchenakteure zusammenbringt.

Vom Maschinenbau über die Elektrotechnik bis hin zur Finanzwelt: Kupfer betrifft uns alle. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale von Kupfer optimal zu nutzen und dabei Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Dank seiner Vielseitigkeit – von hervorragender Leitfähigkeit bis zur Recyclingfähigkeit – ist Kupfer ein Schlüssel für Innovationen in zentralen Industrien.

Kupfer: Von der Industrie bis zur Politik ein Zukunftsthema

Die weltweite Nachfrage nach Kupfer wächst rasant, getrieben von der Energiewende und dem Ausbau digitaler Infrastruktur. Telekommunikationsnetze, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien sind ohne Kupfer nicht denkbar. Gleichzeitig fördern Regulierungen wie die EU-Taxonomie nachhaltige Materialien – eine Chance, die Kupfer voll ausschöpfen kann. Der Kupferverband unterstützt Unternehmen dabei mit praxisnahen Seminaren und einer Plattform für Innovation und Austausch.

Warum Kupfer? Warum jetzt?

Angesichts steigender Anforderungen an nachhaltige Materialien und wachsender Nachfrage nach grünem Wachstum wird Kupfer zu einem Schlüsselwerkstoff für die Industrie. Seminare wie „Wasserstoff und Kupfer“ (6. März) oder „Nachhaltigkeit und Recycling“ (25. November) geben Fachleuten wertvolle Einblicke in technologische und regulatorische Entwicklungen.

Einzigartige Vernetzung und Expertise

Die Kupfer-Akademie bietet mehr als Wissen: Sie fördert die Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Teilnehmer profitieren von einem offenen Austausch über Herausforderungen wie Materialinnovationen oder Lieferkettenoptimierung – ein echter Mehrwert für Unternehmen.



Zielgruppe: Quer durch alle Branchen

Das Angebot richtet sich an Ingenieure, Einkäufer, Nachhaltigkeitsmanager und Entscheider aus Industrie und Wissenschaft. Auch Investoren und Journalisten finden hier wertvolle Informationen. Als ehemaliges Deutsches Kupferinstitut greift der Kupferverband auf jahrzehntelange Expertise zurück.

Die Highlights im Programm 2025:

„Einführung in die Kupferwerkstoffe“ (4. Februar):

Grundlagenwissen für Einsteiger in die Welt des Kupfers

„Wasserstoff und Kupfer“ (6. März):

Wie Kupfer die Wasserstofftechnologie vorantreibt

„Kupferwerkstoffe für elektrische Kontakte“ (3. Juni):

Die Materialeigenschaften von Kupfer und seinen Legierungen

„Nachhaltigkeit und Recycling“ (25. November):

Die Bedeutung von Kupfer in einer Kreislaufwirtschaft

Weitere Informationen und das vollständige Seminarprogramm finden Sie unter www.kupfer.de; hier geht es direkt zu unseren Workshops.

Der Kupferverband als zentraler Verband der Kupferindustrie mit europäischer Ausrichtung bündelt die unterschiedlichen fachspezifischen Interessen der kupferverarbeitenden Unternehmen und ist das Sprachrohr der Kupferindustrie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Kupferverband als zentraler Verband der Kupferindustrie mit europäischer Ausrichtung bündelt die unterschiedlichen fachspezifischen Interessen der kupferverarbeitenden Unternehmen und ist das Sprachrohr der Kupferindustrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Trends 2025: Dreiklang KI, Cyberresilienz und Cloud - Chancen nutzen, Risiken managen Mehr Vielfalt, mehr Erfolg: Wie Diversität Unternehmen voranbringt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2024 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2142383
Anzahl Zeichen: 3887

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Bianca Schubert
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 021123946921

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kupfer-Akademie 2025: Neue Seminarreihe mit Fachwissen für die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kupferverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kupfersymposium 2025 | Programm ist online ...

Die Anmeldung für das Kupfer-Symposium 2025, die führende werkstoffwissenschaftliche Veranstaltung zum Thema Kupfer im deutschsprachigen Raum, ist ab sofort möglich. Am 12. und 13. November 2025 lädt der Kupferverband als technologisches Kompeten ...

Alle Meldungen von Kupferverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z