Deutscher Bundesverband für Logopädie veröffentlicht Forderungspapier / Reformen sind nötig

Deutscher Bundesverband für Logopädie veröffentlicht Forderungspapier / Reformen sind nötig

ID: 2142553

(ots) - Das Scheitern der Ampel-Koalition hat tiefgreifende Folgen für viele geplanten Gesetze und Gesetzesänderungen, die die Logopädie betreffen. Dabei muss die Politik dringend handeln, damit der große Bedarf in der logopädischen Versorgung gedeckt werden kann. Wer eine logopädische Therapie braucht, muss derzeit mit langen Wartezeiten rechnen. "Das muss sich ändern. Der ansteigende Behandlungsbedarf in einer älter werdenden Gesellschaft sowie der sich kontinuierlich verschärfende Fachkräftemangel darf nicht länger ignoriert werden", so Dagmar Karrasch, Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl e.V.).

Fünf dringend notwendige Reformen zur Sicherstellung der Versorgung mit der wichtigen Ressource Logopädie für Gesundheit und Bildung hat der dbl in einem Forderungspapier zusammengefasst und benennt so die Handlungsfelder für die nächste Legislaturperiode.

So fordert er:


1. die Einführung und Umsetzung eines neuen gemeinsamen Berufsgesetzes zur Regelung der primärqualifizierenden hochschulischen Ausbildung für alle Leistungserbringer*innen in der Logopädie,
2. die Ermöglichung des Direktzugangs in der Logopädie, sodass eine effiziente Versorgung durch frühzeitige und schnellere Erkennung logopädischer Bedarfe, Diagnostik und Beratung stattfinden kann,
3. die Beteiligung im Ausschuss zur Weiterentwicklung der Leistungsgruppen, vertreten durch das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (Netzwerk BiG), um die Expertise logopädischer und weiterer therapeutischer Ressourcen in die Weiterentwicklung des KHVVG einzubringen,
4. die Einbeziehung logopädischer Expertise bei der Konzeption und Durchführung präventiver Angebote in Bildungseinrichtungen und erleichterte Voraussetzungen, um betroffene Kinder im interprofessionellen Team dann versorgen zu können, wenn sie von der Konzentration am besten aufnahmefähig sind. Das fördert die Früherkennung sprachlicher Auffälligkeiten sowie deren Behandlung und reduziert die Wartezeiten in logopädischen Praxen;


5. die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der logopädischen Versorgung attraktiver zu gestalten und damit u.a. die Entlastung von unbezahltem Mehraufwand, allem voran die Abschaffung der Prüfpflicht für Verordnungen und der Pflicht zum Einzug von Zuzahlungen.



Hintergründe und weitere Erklärungen zu den Kernforderungen können Sie hier (https://www.dbl-ev.de/fileadmin/Bilder_Meldungen/2024/Forderungspapier_BTW2025.pdf) abrufen.

Pressekontakt:

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl), Augustinusstr. 11 a, 50226 Frechen, Pressereferat, Klaudia Kasek, mobil: 01556.0315758, E-Mail: presse@dbl-ev.de, Internet: www.dbl-ev.de


Original-Content von: Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX / Bis zu 1.000 Photovoltaikprojekte mit Energiespeicher jährlich Hoher Standard: Präzisionslogistik für DESY-High-Tech-Experiment
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2142553
Anzahl Zeichen: 2931

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frechen



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Bundesverband für Logopädie veröffentlicht Forderungspapier / Reformen sind nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z