Clever durch den Winter: Betonfertiggarage sorgt automatisch für perfektes Garagenklima

Clever durch den Winter: Betonfertiggarage sorgt automatisch für perfektes Garagenklima

ID: 2142589

(ots) - Der Winter stellt besondere Anforderungen an die Garagennutzung. Gerade in der kalten Jahreszeit ist regelmäßiges Lüften wichtig, um Feuchteschäden zu vermeiden und optimale Lagerbedingungen für Sommerreifen zu schaffen. Die Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. gibt wichtige Tipps für die richtige Garagennutzung in der kalten Jahreszeit.

"Wenn mit dem Auto Schnee in die Garage gebracht wird, kommt es zu Schmelzwasser, das sich auf dem Boden und als Kondensat in der Luft sammelt", erklärt Matthäus Moser von der Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.. Sein Tipp: Das Fahrzeug vor dem Einparken grob mit einem Besen von Schnee befreien, besonders die Radkästen. Die restliche Feuchtigkeit lässt sich durch regelmäßiges Stoßlüften bei komplett geöffnetem Tor abtransportieren.

Automatische Lüftung als Komfortplus

Besitzer einer Betonfertiggarage profitieren von der serienmäßigen Ausstattung mit Lüftungsöffnungen in der Rückwand und meist einem Lüftungsspalt zwischen Torblatt und Garagenboden. "Diese sorgen für einen permanenten Luftwechsel", so Moser. "Die Öffnungen müssen allerdings freigehalten werden, damit sie ihre Funktion erfüllen können." Bei direkter Angrenzung an andere Gebäude bieten sich alternativ Deckenlüfter an.

Ideale Bedingungen für die Reifenlagerung

Die Betonfertiggarage eignet sich auch hervorragend für die Einlagerung von Sommerreifen. Der Baustoff Beton nimmt Temperaturspitzen auf und gibt sie zeitversetzt an die Umgebungsluft ab. "So herrscht ein relativ konstantes Raumklima, das ideal für die Lagerung des empfindlichen Gummis ist", erläutert Moser. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden. Kompletträder können liegend übereinander oder platzsparend an speziellen Wandhalterungen aufbewahrt werden.

Sicher auch bei Schneelasten

Ein weiterer Vorteil der Betonfertiggarage: Die Dächer sind für eine Mindestlast von 1,5 kN/qm ausgelegt. "Diese hohe Traglast macht unsere Garagen nicht nur schneeresistent, sondern ermöglicht auch die Installation von Solarthermieanlagen", betont Moser.



Eine Betonfertiggarage bietet optimale Bedingungen für die Unterbringung von Fahrzeug und Reifen - bei minimalem Pflegeaufwand durch die intelligente Lüftungstechnik.

Pressekontakt:

S/O/G GmbH
Mathieu Lecomte
+49 541 35848-15
ml@s-o-g.com


Original-Content von: Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Regeln für alte Reifen ELARIS und Quanzhou University beschließen wegweisende Partnerschaft zur Förderung intelligenter Fahrtechnologien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2142589
Anzahl Zeichen: 2622

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clever durch den Winter: Betonfertiggarage sorgt automatisch für perfektes Garagenklima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z