Brennen von Blu-ray Discs geht ab sofort wesentlich schneller /
Dupliziersysteme von Primera verfügen jetzt über eSATA-Anschlüsse
ID: 214327
sofort die Blu-ray Versionen seiner Brenn- und Druckroboter aus der
bekannten Disc-Publisher-Familie mit eSATA-Schnittstellen aus. Die
Brenner in den Dupliziersystemen arbeiten dadurch nun mit
12-fach-Speed. Bisher war 8-fach-Speed das höchste der Gefühle. Jetzt
können Nutzer Videos, Musikdateien, Fotos und alle anderen Daten, die
auf externen Datenträgern gespeichert werden sollen, wesentlich
schneller auf die blauen Scheiben übertragen.
Die technische Neuerung liegt darin, dass "external Serial ATA",
kurz eSATA, die Übertragungsgeschwindigkeit gegenüber der Verwendung
von herkömmlichen USB-2.0-Schnittstellen um das sechsfache erhöht.
Nur dadurch sind die eingebauten Brenner in der Lage, Aufträge
schneller zu bearbeiten. Ein weiterer Vorteil: Da bei eSATA die
Umwandlung der Datensignale von USB auf ATA entfällt, wird weniger
Elektronik benötigt.
"Trotz Stotterstart sind wir davon überzeugt, dass sich die
Blu-ray Disc langfristig als Speichermedium Nummer 1 durchsetzen wird
- zunächst sicherlich im geschäftlichen Bereich, mit etwas
Verzögerung aber auch bei den Verbrauchern", prognostiziert
Primera-Geschäftsführer Andreas Hoffmann. "Da die Sicherung von
Videodateien immer beliebter wird und gerade diese ein hohes Volumen
aufweisen, kommt es bei der Übertragung in erster Linie auf die
Geschwindigkeit an. Daher haben wir uns für unsere Blu-ray
Dupliziersysteme für die Umrüstung entschieden. Meines Wissens gibt
es am Markt kein schnelleres Verfahren für die Produktion
professionell gebrannter und bedruckter Blu-ray Medien."
Primera Technology adressiert mit seinen Brenn- und Druckrobotern
verschiedene Zielgruppen. Die Bandbreite reicht dabei von
Verbrauchern, die beispielsweise ihre private Filmkollektion
erweitern oder Aufnahmen von Festen vervielfältigen möchten, über
selbstständig Tätige bis hin zu mittelständischen Unternehmen.
Entsprechend vielfältig ist auch das Portfolio der Dupliziersysteme.
Der Disc Publisher SE Blu verarbeitet beispielsweise bis zu zwanzig
optische Medien in einem Arbeitsschritt, der Disc Publisher Pro Xi
Blu bis zu hundert. Bei gleicher Kapazität verfügen der Disc
Publisher Xi2 Blu und der Disc Publisher XRP Blu neben anderen
Erweiterungen über zwei Laufwerke.
Weitere Informationen und Bildmaterial stehen unter der Webadresse
http://primera.eu zur Verfügung.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Primera Technology Europe, Wiesbaden, Tel.:
0611/927770, Fax: 0611/9277750, E Mail: info@primera.eu, Web:
http://primera.eu, Twitter: http://twitter.com/PrimeraEU
Pressereferentin: Katrin Both, Tel.: 0611/927770, E Mail:
presse@primera.eu
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. +49 611-973150, E-Mail:
team@euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Identity-Management-Lösung ActiveEntry 4.1 bei KuppingerCole auf dem Prüfstand">

Datum: 22.06.2010 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214327
Anzahl Zeichen: 3133
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brennen von Blu-ray Discs geht ab sofort wesentlich schneller /
Dupliziersysteme von Primera verfügen jetzt über eSATA-Anschlüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Primera Technology Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).