Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messen geben Orientierung für den Weg zu Schüleraustausch und Gap Year 2025
ID: 2143697
Die AUF IN DIE WELT-Messen bieten Schülerinnen, Schüler, Abiturienten und ihre Familien die Möglichkeit, seriöse Anbieter kennenzulernen und zu vergleichen

(firmenpresse) - Das Interesse am Auslandsjahr ist groß. Das betrifft sowohl den Schüleraustausch als auch die Angebote nach der Schulzeit, von Auf Pair über Freiwilligendienste bis Work and Travel. Das Angebot ist so vielfältig, dass der erste Schritt ist, Klarheit und Orientierung zu bekommen.
Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung: „Ein Schüleraustausch während der Schulzeit ist eine Chance für junge Leute, die sich ihnen in dieser Form nur einmal im Leben bietet. Dasselbe gilt für ein Auslandsjahr nach der Schulzeit, im Gap Year.“
Eckstein hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung gegründet, die sich dafür einsetzt, dass junge Menschen Auslandserfahrungen machen können. Als Experte, Fachautor und gefragter Interviewpartner für Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien und kennt er die Branche genau. „Wer 2025 / 2026 ins Ausland will, sollte sich frühzeitig um die Organisation kümmern“ so Eckstein.
Für Fernwehbegeisterte geht es darum, das für sie passende Programm zu finden und dann ein gutes und günstiges Angebot. In den letzten Jahren hat sich die Branche stark verändert. Die Plätze im Ausland sind in vielen Bereichen knapp geworden und die Preise steigen. Vor diesem Hintergrund bieten die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung die Möglichkeit, mit den Anbietern persönlich zu sprechen und ihre Beratungsleitsung zu erleben und zu vergleichen. Die Stiftung lässt nur seriöse Anbieter als Austeller zu.
Für viele junge Leute und ihre Familien sind die Kosten und die Finanzierung des Auslandsjahres ein kritischer Punkt. Carmen Lau, im Vorstand der Stiftung für das Stipendienprogramm zuständig: „Die Messen erleichen den Vergleich der Leistungen und Preise. Zu Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere Stipendien, Auslands-BAföG und Sparmöglichkeiten, informiert die Stiftung“. Außerdem gibt die Stiftung Völkerverständigung mit ihrer Informationsbroschüre „AUF IN DIE WELT 2025“ einen kompakten Überblick über wichtigen Themen. Die Besucherinnen und Besucher der Messen erhalten die Broschüre am Stand der Stiftung kostenfrei.
Für 2025 hat die Stiftung ihr Messeprogramm ausgebaut. Fast 50 Messen bieten bundesweit vor Ort Orientierung und zuverlässige Informationen. Eintritt und Beratung sind kostenfrei. Dr. Michael Eckstein: „Wir bemerken nicht nur viel Interesse am Auslandsjahr sondern auch großen Bedarf an zuverlässigen Informationen und seriösen Angeboten. Mit den AUF IN DIE WELT-Messen tragen wir diesem Bedarf Rechnung. Die große Resonanz auf die Messen sehen wir als Bestätigung.“
Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
18.01.2025 in Hamburg
18.01.2025 in München
25.01.2025 in Hannover
Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
aufindiewelt
schueleraustausch
highschool
auslandsjahr
austauschjahr
austauschorganisation
stipendien
gapyear
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell u.a. mit Stipendien, den AUF IN DIE WELT-Messen und Publikationen. Mit dem Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen zu Auslandsaufenthalten im Internet.
Datum: 02.01.2025 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2143697
Anzahl Zeichen: 3071
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.01.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messen geben Orientierung für den Weg zu Schüleraustausch und Gap Year 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).