DORA-Compliance 2025: Deine Checkliste für digitale Widerstandsfähigkeit

DORA-Compliance 2025: Deine Checkliste für digitale Widerstandsfähigkeit

ID: 2143832

Bereite dich auf den Digital Operational Resilience Act (DORA) vor: Erfülle bis 2025 die neuen EU-Anforderungen an digitale Resilienz und IT-Sicherheit - mit unserer praktischen To-Do-Liste!



DORA-Compliance 2025: Deine Checkliste für digitale WiderstandsfähigkeitDORA-Compliance 2025: Deine Checkliste für digitale Widerstandsfähigkeit

(firmenpresse) - DORA-Compliance: Deine To-Do-Liste für 2025
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist eine EU-Verordnung, die darauf abzielt, die digitale Widerstandsfähigkeit von Finanzunternehmen zu stärken. Ab dem 17. Januar 2025 sind Finanzinstitute und ihre IT-Dienstleister verpflichtet, die Anforderungen vollständig umzusetzen.

?? Wichtige To-Dos für die DORA-Compliance
?? IKT-Risikomanagement implementieren:

Risikoanalyse durchführen: Identifiziere und bewerte Risiken in deinen IKT-Systemen.
Sicherheitsstrategie entwickeln: Erstelle basierend auf der Risikoanalyse eine robuste Strategie.
Regelmäßige Überprüfungen: Führe kontinuierliche Überprüfungen und Aktualisierungen des Risikomanagements durch.

?? IKT-Drittparteirisiken managen:

Due-Diligence-Prüfungen: Bewerte sorgfältig Risiken, die durch Drittanbieter entstehen.
Vertragsmanagement: Stelle sicher, dass Verträge mit Drittanbietern klare Regelungen zur IKT-Sicherheit enthalten.
Überwachung: Implementiere Prozesse zur kontinuierlichen Überwachung der Drittanbieter.

?? IKT-bezogene Vorfälle behandeln und melden:

Vorfallmanagement-Prozess etablieren: Setze Prozesse zur Erkennung, Klassifizierung und Behandlung von IKT-Vorfällen auf.
Meldepflichten erfüllen: Stelle sicher, dass alle relevanten Vorfälle gemäß DORA gemeldet werden.

?? Testen der digitalen operationellen Resilienz:

Regelmäßige Tests: Führe regelmäßige Tests der IKT-Systeme durch, einschließlich Threat-led Penetration Testing (TLPT).
Schwachstellenanalyse: Identifiziere und behebe Schwachstellen in den Systemen.

?? Technische Regulierungs- und Durchführungsstandards integrieren:

RTS und ITS umsetzen: Integriere technische Standards in dein Compliance-Framework.

?? Schulung und Sensibilisierung:

Mitarbeiterschulungen: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig zu den Anforderungen und Best Practices der digitalen Resilienz.



Bewusstsein fördern: Fördere ein unternehmensweites Verständnis für IKT-Sicherheit.
Empfohlene Seminare zur Unterstützung bei der DORA-Umsetzung

Online-Schulungen Datenschutz: Lerne, wie du Datenschutzanforderungen effektiv umsetzt und deine Compliance sicherstellst.

DORA-Compliance: Neueste Entwicklungen: Entdecke praxisnahe Lösungen und erhalte wertvolle Einblicke in die Implementierung der DORA-Vorgaben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."

Bereite dich auf den Digital Operational Resilience Act (DORA) vor: Erfülle bis 2025 die neuen EU-Anforderungen an digitale Resilienz und IT-Sicherheit - mit unserer praktischen To-Do-Liste!



Leseranfragen:

Feringastr. 12A, 85774 Unterföhring bei München



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufswege in das Wirtschaftsleben: BBS Cora Berliner informiert Handwerkskammer Karlsruhe: Impulsgeber für Frauen in Führungspositionen des Handwerks
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.01.2025 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2143832
Anzahl Zeichen: 3016

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

Unterföhring


Telefon: +49 89 452 429 70 - 100

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DORA-Compliance 2025: Deine Checkliste für digitale Widerstandsfähigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person– Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG ...

  S+P Seminare Seminar Know Your Customer Welche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Pe ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z