Geldvermögen wieder gestiegen (mit Bild)
ID: 214384
Auch in der Finanz- und Wirtschaftskrise haben die Deutschen
weiter gespart. Das Geldvermögen stieg 2009 auf 4,67 Billionen EUR.
Die Mehrheit der Deutschen setzt beim Sparen und Vorsorgen auf
Sicherheit. So entfallen 38 % des Geldvermögens auf Spar-, Sicht-,
Termineinlagen und Bargeld (siehe Grafik). Geldanlagen bei
Versicherungen einschließlich Pensionskassen und Pensionsfonds
summieren sich inzwischen auf mehr als 1,3 Billionen EUR oder 28 %.
Hierin spiegelt sich vor allem die private Altersvorsorge wieder.
2008 war das Geldvermögen gesunken. Insbesondere das
Aktienvermögen ging aufgrund starker Verkäufe und sinkender Kurse
zurück. 2009 haben sich die Aktienbestände kaum verändert. Nur noch 4
% des gesamten Geldvermögens sind in Aktien investiert. Hier zeigt
sich deutlich die Risikoscheu deutscher Sparer.
Pressekontakt:
Bundesverband deutscher Banken
Tanja Beller
Presse und Kommunikation
Telefon (0 30) 16 63 - 12 20
Telefax (0 30) 16 63 - 12 99
pressestelle@bdb.de
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite
www.bankenverband.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214384
Anzahl Zeichen: 1264
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geldvermögen wieder gestiegen (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband deutscher Banken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).