Warum Bewegung und die richtige Ernährung für ein gesundes Herz so wichtig sind

Warum Bewegung und die richtige Ernährung für ein gesundes Herz so wichtig sind

ID: 2143877

Kurzatmigkeit und rasche Ermüdung sind Anzeichen dafür, dass das Herz nicht mehr so viel Blut durch den Körper pumpen kann, wie es sollte. Die Lebensfreude sinkt und der Gedanken liegt nahe, auf einige sogenannte Genussmittel zu verzichten. Eine Ernährungsumstellung kann helfen, dem Herzen wieder mehr Energie für seine Tätigkeit zur Verfügung zu stellen.



Wer öfter damit konfrontiert ist, dass im eigenen Umfeld Probleme des Herzens und damit auch des gesamten Kreislaufes auftreten, kann sich zum bls aed instruktor ausbilden lassen. Lebensrettende Sofortmaßnahmen sind immer wieder gefragt. Firmen können diese Ausbildung unterstützen und in weiterer Folge ihre eigenen Kurse abhalten, um die Gesundheitslage der Mitarbeiter zu verbessern.

Was die Arterien besonders schnell verstopft

Bekannt sein dürfte mittlerweile, dass übermäßiger Genuss von Alkohol und Rauchwaren das Herz in Mitleidenschaft zieht. Kampagnen gegen diese beliebten und gesellschaftlich immer noch anerkannten Genussmittel haben Einzug in Fernsehberichte und die Seiten der Hochglanzmagazine gefunden.

Weitere Gefahren werden gerne übersehen. Vor allem, weil die schnelllebige Zeit unseres Alltags uns immer wieder dazu verführt, weniger über unsere Lebensmittel nachzudenken und stattdessen einfach nur schnell etwas Warmes in den Magen zu bekommen. Kein Blick wird den vielen Zusatzstoffen der industriell gefertigten Nahrung geschenkt. Dabei sind sie ebenso ein Problem wie die vielen raffinierten Zucker- und Weißmehlsorten, welche sich in unser tägliches Essen schummeln.

Ernährungsumstellung in Angriff nehmen

Die Ernährung umzustellen, kann ein erster Schritt zu mehr Kapazität für das Herz werden und erste Anzeichen von Insuffizienzen erfolgreich bekämpfen. Weniger Fertignahrung und mehr lebendige, frisch zubereitete Speisen erhöhen die Gesundheit und mindern frühzeitige Alterserscheinungen. Moderne Küchengeräte unterstützen dieses Vorhaben durch Timer, Programmierbarkeit und sogar diversen Apps für zeitgerechte Zubereitung.

Für die Herzgesundheit ist es besonders wichtig, einige vitaminreiche Lebensmittel in die zukünftige Ernährung mitaufzunehmen. Dazu gehören unter anderem grüne Blattgemüse wie Salate, Spinat, Mangold und Grünkohl. Gerade Kohlgemüse sind Lieferanten von Vitamin C auch im Winter. Eine große Portion Antioxidantien erfährt der Körper, wenn unter den Früchten den Beeren der Vorzug gegeben wird.

Zum Naschen empfehlen sich Mandeln. Mit Leinsamen, Chiasamen oder Hanfsamen lassen sich Joghurts verfeinern oder eigene Frühstückspuddings vorbereiten, welche auch gleich der Verdauung auf die Sprünge helfen und den Abtransport früherer Giftstoffe erleichtern.

Gesüßte Limonaden stehen allerorten im Angebot, sollten aber für ein gesund schlagendes Herz gegen grünen Tee und reines Wasser getauscht werden. Schmeckt das reine Wasser nach jahrelangem Konsum von Getränken in bunten Verpackungen fade, so kann es mit Scheiben von Zitrone oder Ingwer zusätzlich gesund selbst aromatisiert werden.

Bewegung für die Herzgesundheit

Eine besondere Freude macht dem Herzen Bewegung. Seit der Großteil von uns seine Tage eher sitzend in künstlichem Licht verbringt, sind neben Herzerkrankungen auch andere Probleme des neuen Lebensstils in den Listen der Zivilisationskrankheiten aufgetaucht.

Ein Spaziergang, auch ohne Hund, rund um den Block. Eine Station der Straßenbahn zu Fuß zurücklegen. Die Treppe, anstatt den Aufzug zu benutzen: viele kleine Möglichkeiten bieten sich im Laufe des Tages, sich zu bewegen. Moderate Geschwindigkeit und vor allem frische Luft im Sonnenschein sollten spätestens mit Erwachen des Frühlings auf dem Plan für die Wochenenden stehen. Ernährungs- und Bewegungsumstellung verursachen keine Kosten, aber erhöhen die Lebensfreude.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alternative Gesundheitsprodukte AKTIVES STEHEN - DAS STANDPOLIN  Schwingen, nicht springen!
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 03.01.2025 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2143877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Fitness & Bewegung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z