Kostendruck oder Vermögenswachstum-

Kostendruck oder Vermögenswachstum-

ID: 2144062

Warum viele Anleger trotz günstiger Konditionen an Wert verlieren




(PresseBox) - In einer seiner Ausgaben der GoldShow beleuchten Benedikt Hausler und der Schweizer Bankier Rüdiger Götz die entscheidende Frage vieler Edelmetall-Investoren: Ist es wichtiger, auf die Kosten der Geldanlage zu achten oder auf eine durchdachte Strategie zu setzen? Ihre Antwort: Die richtige Strategie führt langfristig zu deutlich höheren Gewinnen, selbst wenn anfängliche Kosten scheinbar höher erscheinen.

Konditionen oder Konzept: Was bringt den langfristigen Erfolg?

„Konzeption schlägt Kondition, und das in der Regel immer,“ erklärt Rüdiger Götz gleich zu Beginn der Show. Als Beispiel zeigt er ein einfaches Diagramm, das veranschaulicht, wie ein Investor durch die Anwendung einer langfristigen Gold-Silber-Ratio-Strategie über zehn Jahre hinweg rund 50 % mehr physische Ware ansammeln kann – unabhängig von den Preisschwankungen.

„Selbst, wenn wir mit höheren Lagerkosten oder einem ungünstigen Händlerspread starten, wird die Strategie diese Kosten überkompensieren,“ betont Götz. Während ein kostenorientierter Ansatz nur kurzfristig einen Vorteil bieten mag, führt eine durchdachte Strategie langfristig zu deutlichen Mehrwerten.

Das Konzept: Edelmetallstrategien mit Zinseszinseffekt

Der Kern der Diskussion dreht sich um den Aufbau von Edelmetallen durch den sogenannten Zinseszinseffekt. Bei einer Gold-Silber-Ratio-Strategie wird Gold in Silber getauscht, wenn die Ratio besonders günstig ist, und später wieder zurückgetauscht. Dadurch wird kontinuierlich mehr physische Ware im Depot angesammelt, was den Bestand über die Jahre erheblich vergrößert. Götz rechnet vor, dass durch diese Methode im Laufe von zehn Jahren ein Faktor von bis zu 1,8 erreicht werden kann. „Das ist ein enormer Hebel,“ so Hausler.

Weniger Reibungsverluste – mehr Sicherheit

Ein weiteres Thema der Diskussion war der Vergleich zwischen der Anlage in Edelmetallen und der Beschäftigung von Mitarbeitern. „Während bei einem Angestellten von 4.500 Euro Kosten am Ende vielleicht nur 2.000 Euro netto beim Mitarbeiter ankommen, haben wir bei Edelmetallen keine solche Reibungsverluste,“ erklärt Götz. „Das macht Edelmetalle zu einer extrem effizienten und sicheren Anlageform.“



Durch das geschickte Management von Lagerkosten und der kontinuierlichen Optimierung der Strategie bleibt die Wertsteigerung konstant hoch. „Es ist wichtig, nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die Ware selbst zu achten. Mit der richtigen Strategie wächst der Bestand automatisch,“ fasst Hausler zusammen.

Kundenfeedback: Der Aha-Effekt

In der Show wird auch ein Feedback von einem Unternehmer diskutiert, der durch die strategische Herangehensweise an Edelmetallinvestitionen einen echten Aha-Effekt erlebte. „Es war ihm nicht bewusst, dass er durch eine gut durchdachte Strategie mit Edelmetallen langfristig ähnlich erfolgreich sein kann wie in seinem Unternehmen,“ berichtet Götz. „Strategie schlägt eben Kondition.“

Kontakt:

Benedikt Hausler – Edelmetallexperte und Partner der Auvesta Edelmetalle AG

Webseite: www.benedikt-hausler.de

E-Mail: service@benedikt-hausler.de

Telefon: +49 8941614979

Weiterführende Informationen und detaillierte Analysen:

Der erste Blick ins Golddepot

Deutsche Bundesregierung vernichtet Milliarden mit Bitcoin-Verkäufen

Mega Kundenergebnis durch Edelmetall-Strategie

Bankenwelt bebt!

Mehr Wachstum für jedes Budget

BRICS-Banknote und neue Wirtschaftsordnung

Die Tölzer Löwen und LöwenGold.de

Benedikt Hausler ist internationaler Edelmetall-Experte, Volkswirt und Unternehmer.

Mit seinem Team ist er im Auftrag von Leistungsträgern aus dem deutschsprachigen Raum sowie von internationalen Goldinvestoren aktiv, um dauerhaften Zugang zu LBMA zertifizierten Edelmetallen zu ermöglichen - mit dem Ziel private, geschäftliche und institutionelle Vermögenswerte abzusichern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Benedikt Hausler ist internationaler Edelmetall-Experte, Volkswirt und Unternehmer.
Mit seinem Team ist er im Auftrag von Leistungsträgern aus dem deutschsprachigen Raum sowie von internationalen Goldinvestoren aktiv, um dauerhaften Zugang zu LBMA zertifizierten Edelmetallen zu ermöglichen - mit dem Ziel private, geschäftliche und institutionelle Vermögenswerte abzusichern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 % Scope Technologies gibt Wandelanleihefinanzierung zur Förderung von Wachstum und Innovation bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.01.2025 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144062
Anzahl Zeichen: 5270

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benedikt Hausler
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostendruck oder Vermögenswachstum-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Benedikt Hausler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

40 USD bei Silber- ...

Gold und Silber stehen vor einem spannenden Jahr. In der GoldShow vom 19. Januar 2025 gaben Benedikt Hausler und Rüdiger Götz, Schweizer Bankier und Edelmetallexperte, eine Einschätzung zur zukünftigen Preisentwicklung. Die Prognose ist eindeuti ...

Alle Meldungen von Benedikt Hausler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z