Neue "Georgien Kompakt"-Berichte erschienen

Neue "Georgien Kompakt"-Berichte erschienen

ID: 214408

Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien veröffentlicht neue Kurzstudien




(firmenpresse) - Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG) präsentiert drei neue Kurzstudien innerhalb der hauseigenen Reihe „Georgien Kompakt“. In den neu erschienenen Berichten werden die Bereiche Gesundheitssektor, Unternehmensgründung sowie das Europäische Nachbarschaftsprogramm ENPI thematisiert. Die aktuelle Situation des georgischen Gesundheitssektors, Registrierungsformalitäten bei der Unternehmensgründung sowie Vergabeverfahren, Zuständigkeiten, der Weg zur Förderung und Antragsrichtlinien innerhalb des Programms ENPI sind Gegenstand der vier bis acht Seiten um-fassenden Studien. Die kostenlosen Publikationen stehen auf der Homepage der DWVG zum Down-load bereit.

Das georgische Gesundheitssystem befindet sich in einer Phase der Modernisierung. Die georgische Regierung hat in den letzten Jahren mit Hilfe einer Reihe von Programmen damit begonnen, den Krankenhaussektor zu privatisieren. Der Gesundheitszustand der georgischen Bevölkerung hat sich über die Jahre leicht verbessert, doch weiterhin sorgen eine steigende AIDS-Ansteckungsrate und eine hohe Raucherquote für Probleme. Auf der Angebotsseite des Gesundheitswesen zeichnete sich in den Jahren 2003 bis 2008 ein negativer Trend ab. Die Zahl der Krankenhäuser fiel von 248 auf 244 und die der Krankenhausbetten von 18.200 auf 14.100. Im Jahr 2007 kamen damit auf 100.000 Per-sonen 375 Betten. Ein Wert mit dem Georgien hinter beispielsweise Armenien, Aserbaidschan und der GUS liegt. Trotz dieser vermeintlich niedrigen Ausstattung mit Betten betrug die Auslastung im gleichen Jahr nur geschätzte 40%. Grund dafür könnte ein erschwerter Zugang der Bevölkerung zu Krankenhäusern sein. Unzureichende finanzielle Mittel sind die Hauptursache für die nicht Inan-spruchnahme von medizinischer Versorgung in Georgien. Dementsprechend ergaben Untersuchun-gen, dass etwa 14% von Individuen nicht in der Lage waren, die verschriebenen Medikamente zu erwerben und zwei Drittel von den 16% der Personen, die einen empfohlenen Krankenhausaufenthalt ablehnten, taten dies aus finanziellen Gründen.



Bisher erschienen sind die Kurzstudien „Georgien Kompakt: Fleischmarkt“ und „Georgien Kompakt: Landwirtschaft“. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG) ist eine Mitgliederorganisation aus Unternehmen, die in den bilateralen deutsch-georgischen Wirtschaftsbeziehungen aktiv sind.

Die DWVG verfolgt das Ziel, die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutsch-land und Georgien zu fördern und die Interessen der deutschen Wirtschaft in Georgien zu vertreten. Darüber hinaus tritt die DWVG vor allem als Dienstleister auf und unterstützt deutsche Unternehmen aktiv beim Eintritt in den georgischen Markt.



Leseranfragen:

Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG)
Frau Uta Beyer
Geschäftsführerin
28, Mtskheta Str.
0179 Tbilisi
T: +995 32 205767
E: uta.beyer(at)dwvg.ge



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG)
Frau Uta Beyer
Geschäftsführerin
28, Mtskheta Str.
0179 Tbilisi
T: +995 32 205767
E: uta.beyer(at)dwvg.ge



Bereitgestellt von Benutzer: DWVG
Datum: 22.06.2010 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214408
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Beyer
Stadt:

Tbilisi, Georgien


Telefon: +995 32 205 767

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 855 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue "Georgien Kompakt"-Berichte erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue AHK-Webseite Georgien&Armenien ...

Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung in Georgien und Armenien hat einen weiteren sichtbaren Schritt im internationalen Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern vollzogen und die offizielle Webseite http://georgien.ahk.de/ im AHK-System ins Netz ...

Distributorensuche Georgien ...

Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG) hält für deutsche Unternehmen, die auf der Suche nach Vertriebspartnern sind, umfangreiche Serviceangebote bereit. Unsere kostengünstigen Angebote umfassen: • Adresslisten aus der ...

Betriebsansiedlung Freihandelszone Poti ...

Gegenwärtig entsteht in der Hafenstadt Poti, am Schwarzen Meer, auf einer Fläche von 306 ha eine Industrie- und Freihandelszone. Im Jahr 2008 haben Investoren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Konzession mit einer Gültigkeit vo ...

Alle Meldungen von Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z