Produktionskosten senken

Produktionskosten senken

ID: 2144118

Drei-Achs-Positioniersystem: Wirtschaftliche Fertigung von Produktderivaten auf einer Linie




(PresseBox) - Industrie-Unternehmen müssen ihre Produkte heute in vielen verschiedenen Varianten fertigen. Das Drei-Achs-Positioniersystem (DAP) von LEANTECHNIK ermöglicht die wirtschaftliche Herstellung dieser Produktderivate auf einer einzigen Linie.

Da der Antrieb des Systems durch kompakte Servomotoren von AMKmotion erfolgt, ist der Verkabelungsaufwand sehr gering. Das DAP wird auch auf der Hannover Messe 2025 zu sehen sein – ebenso wie eine neue lifgo-Baureihe.

Das Drei-Achs-Positioniersystem eignet sich optimal für den Einsatz in der Mass Customization: Es lässt sich schnell und ohne Umbaumaßnahmen auf Bauteile mit unterschiedlichen Abmessungen einstellen. Seine Flexibilität und seine Kompaktheit machen das DAP für alle Branchen interessant, die Produktderivate fertigen. In der Automobilindustrie heben, führen und positionieren z. B. jeweils vier bis sechs DAPs eine Karosserie während des gesamten Fertigungsprozesses.

Die Positioniergenauigkeit des DAP beträgt ±0,05 mm und übertrifft damit die in der PKW-Fertigung erforderliche Präzision im Zehntelmillimeter-Bereich bei weitem. Auch die Wiederholgenauigkeit ist bemerkenswert: Sie liegt zwischen ±0,02 mm und ±0,01 mm. Die einzelnen Achsen des DAP können jederzeit gegen eine andere Achse mit abweichenden technischen Werten ausgetauscht werden. Dadurch hat der Anwender größtmögliche Flexibilität und kann schnell reagieren, wenn sich die Produktionsbedingungen verändern.

In Kooperation mit der AMKmotion GmbH & Co. KG hat LEANTECHNIK das Drei-Achs-Positioniersystem weiterentwickelt. Das Ziel bestand darin, den bisher benötigten Schaltschrank an jeder Fertigungslinie durch eine dezentrale Antriebslösung zu ersetzen. Der leistungsstarke, dezentrale Servomotor iDT 5 von AMKmotion eignet sich dafür ideal, da er sehr kompakt baut. Antrieb und Wechselrichter bilden bei den iDT 5 eine mechatronische Funktionseinheit, denn der Servoregler befindet sich direkt auf dem Motor. Der Platzbedarf für Schaltschränke und Verkabelung wird dadurch um bis zu 70 Prozent reduziert.



Besuchen Sie LEANTECHNIK auf der Hannover Messe 2025 vom 31. März bis 4. April 2025 in Hannover in Halle 6 an Stand F18.

Seit über 30 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangengetriebe sowie Hub- und Positioniersysteme für die Automatisierungstechnik. Die Produkte bieten Anwendern ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sie kommen in allen Branchen zum Einsatz, in denen präzise, synchrone Positionierungsaufgaben schnell und zuverlässig gelöst werden müssen. Zu den Kunden gehören u.a. namhafte Hersteller aus der Automobil- und Konsumgüter-Industrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 30 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangengetriebe sowie Hub- und Positioniersysteme für die Automatisierungstechnik. Die Produkte bieten Anwendern ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sie kommen in allen Branchen zum Einsatz, in denen präzise, synchrone Positionierungsaufgaben schnell und zuverlässig gelöst werden müssen. Zu den Kunden gehören u.a. namhafte Hersteller aus der Automobil- und Konsumgüter-Industrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau.



drucken  als PDF  an Freund senden  Werkzeuge, die sich selbst bezahlen Nächster Schritt für das Artilleriewerk Litauen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144118
Anzahl Zeichen: 2983

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Bartling
Stadt:

Oberhausen


Telefon: +49 4181 92892-87

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktionskosten senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEANTECHNIK AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Gamechanger im Maschinenbau ...

Das Zahnstangengetriebe lifgo hp von LEANTECHNIK eröffnet Konstrukteuren völlig neue Möglichkeiten. Die Getriebe führen nicht nur hochgenaue Hübe in beliebiger Länge aus. Durch ihren Einsatz kann auch die Anzahl der Maschinenachsen in einigen A ...

Plug-and-Play fu?r präzise Hub- und Positionieraufgaben ...

LEANTECHNIK SYSTEMS-Anlagen von LEANTECHNIK machen die Automatisierung von Hub- und Positionierprozessen zum Kinderspiel. Die teil- und funktionsfertigen Systeme lassen sich per Plug-and-Play direkt in die Anwendung integrieren und sind sofort einsat ...

Einfach einzigartig ...

Zahnstangengetriebe von LEANTECHNIK positionieren Lasten mit höchster Präzision. Für Anwendungen mit speziellen Anforderungen entwickelt der Automatisierungsspezialist Sonderlösungen. Die LEANTECHNIK UNIQUE-Getriebe sind auch am 17. und 18. Septe ...

Alle Meldungen von LEANTECHNIK AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z