ARD-SportHub geht in Köln an den Start

ARD-SportHub geht in Köln an den Start

ID: 2144257

(ots) - Mit der Handball-WM der Männer nimmt der neue ARD-SportHub beim WDR seinen Betrieb auf. Künftig werden die ARD-Übertragungen von Sportgroßereignissen zentral in Köln produziert.

Wenn am 15. Januar die deutsche Mannschaft bei der Handball-WM der Männer ins Turnier startet, wird für das Publikum wie gewohnt die Sportschau berichten. Hinter den Kulissen wird sich jedoch einiges ändern: Erstmalig wird der WDR die Übertragung im neu geschaffenen ARD-SportHub in Köln abwickeln. Hier werden zukünftig die größeren Sportereignisse der ARD standardisiert für alle Ausspielwege produziert – für das Radio, die Sportschau im Ersten, sportschau.de, die ARD-Mediathek, ARD-Audiothek und die Social Media Kanäle der Sportschau.

Im ARD-SportHub stehen für die jeweiligen federführenden Sender Produktionsressourcen und

-Infrastruktur für die Sportberichterstattung bereit. Der zentrale Knotenpunkt beim WDR unterstützt zudem mit Personal und Know-how. Zusätzlich kann die ARD den Produktionsaufwand am Ereignisort reduzieren und insgesamt erhebliche Kosten einsparen.

Katrin Vernau, WDR-Intendantin und ARD-Sportintendantin: „Mit dem SportHub treiben wir die enge Zusammenarbeit in der ARD weiter voran, um weitere Synergien zu schaffen. Wir bündeln damit Kompetenzen, vereinfachen Abläufe und ermöglichen Innovationen an einem Ort. Der WDR ist als Heimat der Sportschau bestens geeignet, um diese wichtige Aufgabe in der ARD zu übernehmen. So können wir unserem Publikum auch weiterhin eine hochwertige Sportberichterstattung auf allen Kanälen liefern.“

Mit dem zentralen SportHub ermöglicht die ARD langfristige Investitionen in die technische Infrastruktur in Köln, die allen Sendern zugutekommen. Zudem steigert die engere Zusammenarbeit mit den Gemeinschafts­einrichtungen sportschau.de und der Sportschau-Redaktion den Wissenstransfer untereinander. Neben der Handball-WM der Männer wird dieses Jahr unter anderem die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz sowie die Leichtathletik-WM in Tokio im ARD-SportHub produziert.



Fotos finden Sie unter ard-foto.de.

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiv-Vertrag mit SAT.1. Herzlich willkommen, Florian ZDFinfo-Programmänderung Woche 02/25 und Woche 05/25
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2025 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144257
Anzahl Zeichen: 2450

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-SportHub geht in Köln an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z