Silber und Zinn für die Zukunft - Eloro Resources ist dabei
ID: 2144317
Für moderne Technologien sind Silber und Zinn unverzichtbare Rohstoffe. Drohende Defizite machen sie wertvoll
Die Silbernachfrage hat bereits ein Allzeithoch erreicht. Die Förderung des gefragten Leitermaterials ist dagegen eher rückläufig. Nicht umsonst gilt Silber in mehreren Ländern als kritisches Metall. Zinn wird vor allem für Lote, damit in der Elektronikindustrie eingesetzt. Neue Technologien werden den Zinnbedarf anheizen. Davon werden Unternehmen mit aussichtsreichen Silber- und Zinnvorkommen profitieren. Über den Aktienkurs partizipieren Investoren zudem mit Hebel an der Entwicklung der entsprechenden Konzerne. Zu diesem Kreis gehört auch die mit einem Börsenwert von nur 50 Millionen Euro noch kleine und damit spekulative Eloro Resources (ISIN: CA2899003008, WKN: A12C1E). Aber das Unternehmen ermöglicht es, in einem frühen Stadium des Bergbaus dabei zu sein. Dies ergibt Risiken bis hin zum Totalverlust, jedoch auch Chancen auf eine Vervielfachung des Einsatzes. Zumindest aus heutiger Sicht verfügt Eloro Resources dabei über ein positives Chancen-Risiko-Verhältnis. Immerhin notierte die Eloro-Aktie im März 2022 bereits schon mal bei gut vier US-Dollar.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
eloro-resources
aktie
iska-iska
projekt
zinn
silber
tom-larsen
silberdefizit
zinndefizit
bolivien
silber
zinn
polymetallsystem
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CEO Tom Larsen von Eloro Resources konnte nun über die erfreuliche Aktualisierung der Mineralressourcenschätzung für das Iska Iska-Projekt in Bolivien berichten. Silber und Zinn, zwei wichtige Rohstoffe, bei denen Defizite drohen beziehungsweise schon vorliegen, sind im Projekt von Eloro Resources und haben sich jetzt als noch hochgradiger herausgestellt.
Kapellenweg 1b, 83024 Rosenheim





Datum: 07.01.2025 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144317
Anzahl Zeichen: 5891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Heinritzi
Stadt:
Rosenheim
Telefon: 0803117995
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Silber und Zinn für die Zukunft - Eloro Resources ist dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).