Medizinische Erstversorgung: Rheinmetall liefert bis zu 120 Rettungsstationen an die Bundeswehr
ID: 2144421
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat Rheinmetall damit beauftragt, bis zu 120 Rettungsstationen an die Bundeswehr zu liefern
104 weitere geschützte und ungeschützte Systeme sind als Option Bestandteil des Vertrages sowie die Schulung des entsprechenden Personals. Innerhalb des Sanitätsdienstes der Bundeswehr dienen die hochmobilen Rettungsstationen dazu, die erste notfallchirurgische sowie die internistische Versorgung der Truppe sicherzustellen. Die Systeme können im Bedarfsfall innerhalb kürzester Zeit auf- und abgebaut werden.
Jedes System verfügt unter anderem über ein Klimagerät, ein Stromerzeugeraggregat sowie einen Notfallchirurgie-Container, der mit modernstem medizinischen Gerät ausgestattet ist. Die Rettungsstationen sind Teil des Gesamtsystems Modulare Sanitätseinrichtungen (MSE) der Bundeswehr.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144421
Anzahl Zeichen: 1349
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hoffmann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizinische Erstversorgung: Rheinmetall liefert bis zu 120 Rettungsstationen an die Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinmetall AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).