Nicht jeder Gang zum Arzt ist notwendig

Nicht jeder Gang zum Arzt ist notwendig

ID: 214459

Wir alle kennen so manch eigenartige Rezepturen aus Großmutters Apotheke zur Fiebersenkung, besserem Einschlafen oder Lösung von Magenkrämpfen. Kurt Hungerbühler zeigt in seinem Buch „Natur heilt“ Anwendungen aus der Naturheilkunde, die nachhaltig und erwiesen eine Besserung der momentanen Beschwerden bewirken.



Cover: Natur heiltCover: Natur heilt

(firmenpresse) - Der Autor Kurt Hungerbühler wurde 1957 in Münsterlingen am Bodensee geboren. Er ist Dipl. Naturarzt für allgemeine ganzheitliche Naturheilkunde. Unter Ganzheitlich versteht man die Betrachtung des Menschen als „Ganzes“, d.h. Körper, Seele und Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Dieses Buch soll den Menschen als Nachschlagewerk dienen, um sich in erster Linie selber helfen zu können und um damit die Selbstverantwortung für ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen.

„Denn für jedes Übel und für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen.“

Das soll aber jetzt nicht heißen, dass man der Schulmedizin den Rücken kehrt. Wir werden lediglich zum Denken angeregt, ob wirklich jeder Arztbesuch von Nöten ist, oder ob man durch einfache Hausmittel die gleiche Wirkung erzielen kann. So kann man beispielsweise mit „Möhrensirup“ eine Erkältung der Atemwege bekämpfen oder mit einem „Fichtennadel-Vollbad“ rheumatischen Erkrankungen entgegenwirken.

Herstellung von „Möhrensirup“: 125 ml Möhrensaft mit 125 g Kandis unter häufigem Umrühren zu dickem Sirup einkochen. 3 mal täglich einen Esslöffel davon einnehmen.

Anwendung „Fichtennadel-Vollbad“: 2-Hände voll (ca. 250 g) frische Fichtensprosse. Diese 10 min in 1 Liter Wasser kochen. Danach Abseihen und die Abkochung dem Vollbad zugeben.

Viele weitere Tipps und einfache Anleitungen für alle kleineren und größeren Weh-Wehchen unsres alltäglichen Lebens finden sie im ca. 380 Seiten starken Band „Natur heilt“. Ein schönes Buch für alle, die über ihre Gesundheit mitentscheiden wollen.

Eine Erstauflage des Werkes ist beim Freya Verlag erschienen.
Interessierte können dieses Buch gerne bei www.freya.at bestellen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über uns:

VERLAG FREYA
1990 als Einzelunternehmen im Mühlviertel gegründet, sind wir seit 2004 fest in der Linzer Medienlandschaft verankert. Wir arbeiten eng mit FZD (Freunde zeitgenössischer Dichtung) und VLO (Verlagslandschaft Oberösterreich) zusammen. In unserem Verlag erscheint die Mitgliederzeitung "Gesundheitsbote" des FNL. Von Anfang an haben wir mit Ideen gepunktet. So erschienen bei uns Bücher über alte "Kultplätze" - ein sensibles Thema, bei dem große Berührungsängste überwunden werden mussten. Führer zu den heiligen Quellen Österreichs, Volksheilkunde, altes Kräuterwissen und -Techniken, gehören zu unseren Spezialitäten. So sind wir zu einem vielbeachteten österreichischen Sachbuchverlag geworden, der auch in Deutschland und in der Schweiz gute Marktpräsenz hat.

Wir machen inhaltlich einwandfreie und (meist) illustrierte Sachbücher für anspruchsvolle Anwender. Vollständigkeit ist unser Motto. Wir decken Themen oder Sichtweisen vollständig ab und sparen nicht mit Information. Unser Bedürfnis ist es, die Bedürfnisse der Leser/innen zu befriedigen. So sind bei uns Standardwerke entstanden wie "Die Kräuter in meinem Garten".


Sachbücher zu den Themen

Heilkunde
Kraftplätze - Orte der Kraft
Heilpflanzen
Lebensführung

Pro Jahr erscheinen rund 25 neue Titel.



Leseranfragen:

Freya Verlag KG
Industriezeile 36a
4020 Linz AUSTRIA

www.freya.at
office(at)freya.at

Tel +43-(0)732-781108-0
Fax. +43-(0)732-781108-18



PresseKontakt / Agentur:

Freya Verlag KG
Industriezeile 36a
4020 Linz AUSTRIA

www.freya.at
office(at)freya.at

Tel +43-(0)732-781108-0
Fax. +43-(0)732-781108-18



drucken  als PDF  an Freund senden  Feierliche Eröffnung des neuen PraxisCUBUS in Bad Honnef Deutscher Zahnarzt in Slubice Polen
Bereitgestellt von Benutzer: Freya
Datum: 22.06.2010 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214459
Anzahl Zeichen: 2084

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabell Gemende
Stadt:

Linz


Telefon: +43-(0)732-781108-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht jeder Gang zum Arzt ist notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freya Verlag KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Buchtipp: Heilige Quellen in Österreich und Südtirol ...

Die Buchserie „Heilige Quellen in Oberösterreich“, „Heilige Quellen in Niederösterreich & Burgenland“ und „Heilige Quellen in Salzburg, Vorarlberg, Tirol & Südtirol“ sind empfehlenswerte Ratgeber für offene Menschen, die Erken ...

Buchtipp: Kultplätze in Oberösterreich ...

Erstmals gibt es einen Guide zu den kraftgeladenen Plätzen in Oberösterreich. Das Buch führt zu Opfersteinen, Schalensteinen, Spur- und Kalendersteinen, zu Menhiren und Höhlen. Um die „heiligen“ Orte ranken sich häufig Sagen und Mythen, manc ...

Verbessern Sie die Beziehung zu Ihren Mitmenschen ...

Es sollte uns immer bewusst sein, dass zwischenmenschliche Beziehungen ihre „Spuren“ in der Seele, im Geist und im Körper des Menschen hinterlassen. Dies bedeutet, dass unser psychisches und physisches Wohlbefinden von unserem verbalen und nonve ...

Alle Meldungen von Freya Verlag KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z