Innovationsschub für die Logistikbranche

Innovationsschub für die Logistikbranche

ID: 2144607

Halle: 5, Stand-Nr.: 5C51 / BEUMER Group auf der LogiMAT 2025 (11.-13. März), Stuttgart



(PresseBox) - Halle: 5, Stand-Nr.: 5C51

„Your Partner of Choice": BEUMER Group zeigt, wie zukunftsweisende Systeme und Dienstleistungen die Prozesse in der Intralogistik vereinfachen

Die AutoDrop-Funktion und robotergestützte Beladungslösungen setzen neue Maßstäbe in der Automatisierung und Effizienz von Logistikprozessen

Customer Diagnostic Center bietet Kunden durch intelligente Datenanalyse mehr Sicherheit und Effizienz

Die BEUMER Group stellt auf der LogiMAT 2025 ihre neuesten Dienstleistungen, Lösungen und Systeme rund um die Themen Warehouse und Distribution vor. Unter dem Motto „Your Partner of Choice“ lädt der führende Anbieter von automatisierten Materialflusssystemen das Fachpublikum ein, am Stand 5C51 in Halle 5 zu entdecken, wie die Zusammenarbeit mit BEUMER Group die Intralogistikprozesse vereinfacht und verbessert. Zu den Themenschwerpunkten gehören effiziente Datennutzung und innovative Softwarelösungen, die eine optimale Auftragsabwicklung gewährleisten. Im Bereich Automatisierung setzen das BG Pouch System mit AutoDrop-Funktion sowie die robotergestützte Beladung von Sortiersystemen neue Akzente. Zudem präsentiert die BEUMER Group innovative Entwicklungen im Bereich der Loop-Sorter und Haubenstretchtechnologie.

Im Zuge des Leitthemas „Your Partner of Choice“ hebt die BEUMER Group auf der Messe ihre Rolle als Anbieter hochwertiger Lösungen für eine hocheffiziente Auftragsabwicklung hervor. Diese basieren auf voll automatisierten Systemen und datenbasiertem Kundensupport. Ein wesentlicher Bestandteil ist die innovative Pouch-Technologie der BEUMER Group, mit der Kunden eine Vielzahl von Produkten schnell und zuverlässig handhaben können. Loop-Sorter und Line-Sorter sind auf maximale Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt, um den Anforderungen des E-Commerce und anderer schnelllebiger Umgebungen gerecht zu werden. Zudem ermöglicht das Warehouse Control System (WCS) eine nahtlose Integration und Steuerung aller Lagerprozesse. Im B2B-Bereich sorgt die Haubenstretch-Verpackungstechnik am Ende des Auftragsabwicklungsprozesses mit einem wartungsfreundlichen Maschinendesign und umweltfreundlichen Materialoptionen auf effiziente und nachhaltige Weise für sicheren Halt und Schutz der Ware während des Transports.



Neue Maßstäbe in der Automatisierung

Auf dem Gebiet der Automatisierung stellt die BEUMER Group mit der Einführung der AutoDrop-Funktion im BG Pouch System eine innovative Lösung vor, die zu einer signifikanten Verkürzung der Auftragsdurchlaufzeiten führt. Sie ermöglicht ein berührungsloses und voll automatisches Entladen der Taschen, minimiert den Einsatz von Mechatronik und optimiert den Platzbedarf im Entladebereich. Zusätzlich ersetzt die robotergestützte Beladung von Pouch- und Sortiersystemen das manuelle Beladen der Taschen oder das manuelle bzw. halb automatische Beladen von Loop-Sortern. Dies trägt dazu bei, die sich wiederholenden manuellen Tätigkeiten im Belade- oder Wareneingangsbereich zu reduzieren und das Bedienpersonal für andere Aufgaben zu entlasten. Interessenten haben die Möglichkeit, sich auf dem Messestand durch Live-Demonstrationen von der Leistungsfähigkeit und den Vorteilen dieser Technologien zu überzeugen.

Im Fokus: Datenbasierter Kundensupport

Im Bereich der datenbasierten Kundenbetreuung zeigt die BEUMER Group, wie das Customer Diagnostic Center durch die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Daten in Echtzeit die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Anlagen verbessert. Dazu überprüfen entsprechende Diagnosemodelle kontinuierlich den Betriebszustand der Anlagen und weisen frühzeitig auf mögliche Probleme hin. Die Datenmodelle der Kunden werden rund um die Uhr aktualisiert, um negative Trends zu erkennen und durch gezielte Gegenmaßnahmen Stillständen vorzubeugen. Im Störungsfall sorgt die Notfall-Hotline dafür, dass die Kundenstandorte schnell wieder in Betrieb genommen werden können. Zu den Diagnose-Dienstleistungen gehören auch Maßnahmen, die ungeplante Ausfallzeiten aufgrund von Softwarefehlern oder Sicherheitsverletzungen verhindern. Mit mehr als 100 Spezialisten für maschinelles Lernen, neuronale Netze und künstliche Intelligenz treibt das Customer Diagnostic Center Innovationen voran und unterstützt Kunden bei der kontinuierlichen Optimierung ihrer Intralogistiksysteme.

Die BEUMER Group ist ein globaler Hersteller von Intralogistiksystemen und Familienunternehmen in dritter Generation. Als "Partner of Choice" für die Branchen Bergbau, Zement, Baustoffe, Petrochemie, Konsumgüter, Post, E-Commerce, Mode und Gepäckförderung bietet das Unternehmen hochwertige Systemlösungen und eine umfassende Kundenbetreuung. Mit weltweit 5.600 Mitarbeitern erwirtschaftet die BEUMER Group einen jährlichen Auftragseingang von rund 1,25 Milliarden Euro. Dem Unternehmensmotto "Made Different" folgend, verpflichtet sich BEUMER zu höchsten Standards bei Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.

Mehr Informationen unter: www.beumer.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BEUMER Group ist ein globaler Hersteller von Intralogistiksystemen und Familienunternehmen in dritter Generation. Als "Partner of Choice" für die Branchen Bergbau, Zement, Baustoffe, Petrochemie, Konsumgüter, Post, E-Commerce, Mode und Gepäckförderung bietet das Unternehmen hochwertige Systemlösungen und eine umfassende Kundenbetreuung. Mit weltweit 5.600 Mitarbeitern erwirtschaftet die BEUMER Group einen jährlichen Auftragseingang von rund 1,25 Milliarden Euro. Dem Unternehmensmotto "Made Different" folgend, verpflichtet sich BEUMER zu höchsten Standards bei Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.
Mehr Informationen unter: www.beumer.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kanban 4.0– Hocheffiziente Pull-Prozesse Pressemitteilung parcelLab: Weihnachtsretouren erzeugen in Deutschland 85.000 Tonnen CO2
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2025 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144607
Anzahl Zeichen: 5275

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Breuer
Stadt:

Beckum


Telefon: +49 252124317

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationsschub für die Logistikbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BEUMER Group GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BEUMER Group GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z