Klimaanpassung (für) Zuhause

Klimaanpassung (für) Zuhause

ID: 2144785

VERBRAUCHER INITIATIVE mit neuem Ratgeber



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Berlin, 10. Dezember 2024. Hitzerekorde, Waldbrände, Gletscherschmelze, Überschwemmungen: Der Klimawandel hat viele Gesichter. Seine Folgen sind längst auch in Deutschland spürbar. Bund, Länder und Kommunen stehen vor der dringenden Aufgabe, wirksame Maßnahmen zu ergreifen - so fordert es seit Juli dieses Jahres auch das neue Klimaanpassungsgesetz. Was Verbraucher darüber hinaus selbst tun können, hat der Bundesverband in einem neuen Ratgeber zusammengestellt.



Berechnungen der Weltwetterorganisation (WMO) und des EU-Klimadienstes Copernicus zufolge schreitet die klimawandelbedingte Erderwärmung in Europa - und damit auch in Deutschland - noch schneller voran als im globalen Durchschnitt. "Wir müssen lernen, uns in einer sich im Wandel befindenden Umwelt zurechtzufinden", erklärt Miriam Bätzing, Leiterin des Referats Nachhaltigkeit bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. "Selbst der ambitionierteste Klimaschutz kann nicht rückgängig machen, welchen Klimapfad wir in der Vergangenheit eingeschlagen haben", so Bätzing weiter.



Natürlich bleibt umfassender Klimaschutz weiterhin essenziell, um Schlimmeres zu verhindern. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Politik Lösungen entwickeln und bereitstellen muss, um die Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen. Doch angesichts zunehmender Extremwetterereignisse fragen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher, was sie selbst tun können, um sich und Angehörige besser zu schützen. "Unser Reallabor mit über 30 Haushalten im September 2024 hat gezeigt, dass sowohl Mietern als auch Eigentümern, Stadt- wie Landbewohnern vielfältige Handlungsoptionen offenstehen", berichtet Bätzing. Voraussetzung dafür seien jedoch zielgerichtete Informationen.



Aus diesem Grund hat die VERBRAUCHER INITIATIVE einen praxisnahen Ratgeber für private Haushalte entwickelt. Das Nachschlagewerk enthält zahlreiche Tipps und Anregungen - von Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetter bis hin zur gesundheitlichen Klimaanpassung. "Wir setzen auf den Gestaltungswillen der Verbraucherinnen und Verbraucher und geben ihnen hiermit ein praktisches Werkzeug an die Hand", betont Bätzing. "Das bedeutet jedoch keineswegs, dass sie die Verantwortung allein tragen, im Gegenteil. Aber sie sind eben wichtige Partner!"





Der neue, 20-seitige Verbraucherratgeber "Klimaanpassung (für) Zuhause" (inkl. Selbst-Check) steht ab sofort als barrierefreies PDF in deutscher Sprache zum kostenlosen Download bereit. Er entstand im Rahmen des Projektes "Klima ändert Dich!", das durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert wird. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Die nachhaltige Abfallwirtschaft Erneute Auszeichnung für iKratos GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144785
Anzahl Zeichen: 3087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaanpassung (für) Zuhause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z