Der Elefant ist längst im Raum

Der Elefant ist längst im Raum

ID: 2145112

Bei Allgemeiner Künstlicher Intelligenz offenbaren sich Missverständnisse




(PresseBox) - Geht jetzt alles viel schneller? Ist AGI in Überschallgeschwindigkeit aus der weit entfernten Zukunft im Hier und Jetzt gelandet? Open AI Chef Sam Altman kommuniziert gerne und häufig. Sehr gerne zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz, kurz AGI. Dabei schwankt er zwischen Warnungen, Zukunftsvisionen und stolzen Ankündigen, daß sein Team wohl schon im Jahr 2025 entsprechende Lösungen präsentieren könne. Doch wie sind solche Einlassungen von Altman einzuordnen? Wie realistisch sind seine Visionen von völlig neuen Berufsfeldern und wen sollten die Ankündigungen wachrütteln?

Ausgangslage ist, daß die Allgemeine Künstliche Intelligenz im Kern aller wissenschaftlichen Anstrengungen und philosophischen wie ethischen Überlegungen zu Maschinen ist, die sich von der Rolle des Werkzeugs lösen, menschenähnliche Intelligenz erlangen oder gar übertreffen. Es ist sicherlich nicht despektierlich festzuhalten, daß sich viele Jahrzehnte an KI-Forschung und noch viel mehr Jahre an philosophischen Überlegungen zur Künstlichen Intelligenz nicht um das gedreht haben, was derzeit im Scheinwerferlicht der breiten Sichtbarkeit steht: Das Generieren von Texten, Bildern oder Videos, das Zusammenfassen von Meeting-Protokollen oder gar die "intelligente" Steuerung von Zahnbürsten, Eierkochern, Pizzaöfen oder Staubsaugern.

Die Allgemeine Künstliche Intelligenz ist sicherlich auch eine Definitionsfrage. Vor allem aber eine ethische und rechtliche Herausforderung für Gesellschaften. Für uns Menschen. Das derzeitige Innovationstempo der KI-Entwicklungen läßt kaum Zweifel aufkommen, daß AGI technologisch greifbar ist – wenn wir sie zulassen und sich Geld damit verdienen läßt. Immer wieder sprechen Experten von einer "angezogenen Handbremse", denn noch ist vieles unklar. In Kino-Thrillern und TV-Krimi-Serien übernimmt die AGI eine sehr dystopische Rolle, entzieht sich der menschlichen Kontrolle und stellt eine Bedrohung dar. Der Zuschauer fiebert mit Agent Ethan Hunt, alias Tom Cruise, wie er die "Entität" wieder unter Kontrolle bekommen will und wägt sich doch in einem sehr futuristischen Kino-Plot. Könnte das ein großer Irrtum sein? Sind die Hollywood-Drehbücher vielleicht sehr viel näher an unserer KI-Realität als so manches smartes Technik-Gimmick, das sich derzeit poserisch mit dem Label "AI powered" brüstet?



(Auszug aus dem heutigen Beitrag von Oliver Schwartz auf dem KI Expertenforum)

Den gesamten Beitrag jetzt weiterlesen:

https://www.ki-expertenforum.de/ki-debatte/2025-01-10/

 

Das KI Expertenforum ist ein unabhängiges Onlinemedium für alle geschäftlichen Nutzer von KI-Lösungen und versteht sich als Kompass in einem hochdynamischen Markt. Die redaktionellen Debatten- und News-Beiträge tauchen tiefer ein und liefern wichtige Impulse und Hintergründe. Die Redaktion um die KI-Experten & Buchautoren Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz wird unterstützt durch namhafte Gastautoren. Podcast- und Buchempfehlungen, Berichte von Events und Konferenzen sowie Tests von spannenden KI-Lösungen runden das redaktionelle Angebot ab.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das KI Expertenforum ist ein unabhängiges Onlinemedium für alle geschäftlichen Nutzer von KI-Lösungen und versteht sich als Kompass in einem hochdynamischen Markt. Die redaktionellen Debatten- und News-Beiträge tauchen tiefer ein und liefern wichtige Impulse und Hintergründe. Die Redaktion um die KI-Experten & Buchautoren Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz wird unterstützt durch namhafte Gastautoren. Podcast- und Buchempfehlungen, Berichte von Events und Konferenzen sowie Tests von spannenden KI-Lösungen runden das redaktionelle Angebot ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste digitale Ortsnetzstation mit Niederspannungsabgangsmessung im Netzgebiet Wie Unternehmen mit deutschen Domains erfolgreich werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2025 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145112
Anzahl Zeichen: 3500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Seifert
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 48399408

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Elefant ist längst im Raum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Turtle-Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zeit der KI-Schmeicheleien ist vorbei ...

Vor wenigen Tagen, am 7. August 2025 hat das US-Unternehmen OpenAI sein neues Sprachmodell GPT-5 vorgestellt und es war schnell klar: Das ist kein gewöhnliches Update. Erwartet wurde von Marktbeobachtern der bislang ambitionierteste Schritt des Unte ...

KI-Funktionen für PR-Software ...

Über KI und Public Relations wird viel gesprochen. Doch wer sind die führenden Anbieter von Softwarelösungen für die PR-Branche, die bereits konsequent auf Künstliche Intelligenz setzen? Und welche KI-Funktionen sind für PR-Verantwortliche und ...

Alle Meldungen von Turtle-Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z