Nachhaltiges Lernen statt Turboabitur
ID: 214512
Bildungsjahr ab 2010/ 11 im Internat Schloss Bieberstein
Die Alternative? Schüler, die sich auf dem Weg zum Abitur mehr Zeit lassen wollen oder diese benötigen, nutzen im Bildungsjahr sportliche, soziale und praktische Herausforderungen für ihre persönliche Entwicklung. „Im Bildungsjahr geht es nicht um reine Wiederholung von Unterrichtsstoff. Vielmehr umfasst das Portfolio Intensiv-Kurse aus den sechs Themenfeldern Sprache, Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Erlebnispädagogik, Gemeinnützigkeit und Berufsorientierung.“ Ergebnis ist: Das Gelernte und Erarbeitete wird wirklich verstanden und ist auch später noch abrufbar. Theaterprojekte, Auslandsaufenthalte mit Sprachkursen, kreatives Schreiben – hier wird Wissen auf feste Füße gestellt.
In den modernen Laboren der Schloss-Schule üben sich die Schüler in biologisch-chemischen Praktika, musische Begabung wird durch Instrumentenunterricht gefördert und betriebswirtschaftliche Erfahrungen, kombiniert mit der Praxis der Weinlese, stehen in einem Weingut im Blickpunkt.
Auch die Teilnahme an dem Projekt „High Seas High School“, das unter der Federführung der Hermann-Lietz-Schule Spiekeroog umgesetzt wird, kann ein wesentlicher individueller Teil des Biebersteiner Bildungsjahres sein. Die Jugendlichen nehmen ihr Klassenzimmer quasi mit an Bord und segeln über den Atlantik bis in die Karibik.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: synapsis-pr
Datum: 22.06.2010 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214512
Anzahl Zeichen: 2282
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Public Relations Sabine Ick
Stadt:
36037 Fulda
Telefon: 06619027274
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltiges Lernen statt Turboabitur "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hermann-Lietz-Schulen Bieberstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).