Wie schützen uns Heimtextilien vor unsichtbaren Risiken?

Wie schützen uns Heimtextilien vor unsichtbaren Risiken?

ID: 2145280

(ots) - Jeden Tag begegnen wir Gefahren, die wir nicht sehen können - Bakterien, Viren und Pilzen. Doch was, wenn Tapeten die Luft reinigen oder Bettdecken aktiv schützen? Auf der Heimtextil 2025 in Frankfurt am Main geben Aussteller Antworten und zeigen, wie antimikrobielle Technologien unser Zuhause sicherer machen. Von Tapeten über Stoffe und Teppiche bis hin zu Bettwaren - diese Innovationen durchdringen die unterschiedlichsten Produktbereiche und verbinden Funktionalität mit Ästhetik.

Die Grandeco Wallfashion Group stellt eine Innovation in der Wandgestaltung vor: eine Tapetenkollektion mit patentierter Beschichtung, die Viren und Bakterien auf neutrale Art und Weise eliminiert. Diese Innovation verleiht der Tapete durch ihre spezielle Beschichtung eine zusätzliche Schutzschicht - ideal für viel genutzte Bereiche wie Kinderzimmern oder Büros. Durch die Kombination von Design und Funktionalität eröffnet die Kollektion neue Perspektiven für eine gesündere und nachhaltigere Innenraumgestaltung.

Die kanadische Marke Korhani Home präsentiert faltbare Teppiche, die das Wachstum von Schimmel und Bakterien hemmen und so zu einer hygienischeren Umgebung beitragen. Durch ihre langlebigen Eigenschaften und die vielseitige Einsetzbarkeit im Innen- und Außenbereich verbinden die Teppiche praktischen Nutzen mit nachhaltiger Funktionalität.

Doch nicht nur Technologie spielt eine Rolle: Der Aussteller Traumina setzt auf natürliche Eigenschaften, um nachhaltige und hygienische Lösungen für den Alltag anzubieten. Die Verwendung von Bambus-Naturfasern in Bettwaren zeigt, wie natürliche Materialien antibakterielle Eigenschaften bieten können - beispielsweise durch Feuchtigkeitsregulation. Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Trend wider, Materialien aus der Natur zu verwenden, um gesündere und umweltfreundlichere Produkte zu schaffen.

Ob technologische Innovation oder die Kraft der Natur - auf der Heimtextil 2025 wird gezeigt, wie Wohntextilien unser Leben bereichern und das Zuhause sicherer machen können.



Pressekontakt:

Eline Welke
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Mobil: +49 170 9100516
eline.welke@messefrankfurt.com


Original-Content von: Messe Frankfurt Exhibition GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freie Ärzteschaft: Verantwortungslose Vernebelungstaktik bei der elektronischen Patientenakte (ePA) Europäische Nutzenbewertung braucht nationale Gesundheitsbehörden, die europäisch handeln/ Pharma Deutschland befürchtet: Mit der Harmonisierung der Anforderungen kommt die Verdopplung des bürokratischen Aufwandes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2025 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145280
Anzahl Zeichen: 2367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie schützen uns Heimtextilien vor unsichtbaren Risiken?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Frankfurt Exhibition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Frankfurt Exhibition GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z