Prüfung von Wärmepumpen – TÜV SÜD unterstützt Hersteller bei der Umstellung auf natürliche K

Prüfung von Wärmepumpen – TÜV SÜD unterstützt Hersteller bei der Umstellung auf natürliche Kältemittel

ID: 2145588

Windenergie



(PresseBox) - Eine Plattform für den fachlichen Austausch über aktuelle und innovative Entwicklungen bei Türmen für Windenergieanlagen bietet die TÜV SÜD Wind Towers Conference. Die Premiere dieses neuen Veranstaltungsformats findet am 27./28. Februar 2025 in München statt.

Windenergieanlagen werden immer größer und höher. Inzwischen sind Nabenhöhen von 160 Metern normal, einige Hersteller gehen bereits die 200-Meter-Marke an. Damit kommen die bisherigen Konzepte von Beton- und Stahltürmen an ihre Grenzen. „Ein einfaches Hochskalieren ist nicht mehr möglich“, sagt Stephan Mayer, Gruppenleiter Bautechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Vor diesem Hintergrund brauchen wir einen besseren Austausch innerhalb der Branche, um aus Fehlern zu lernen und die neuesten technischen Entwicklungen für alle zugänglich zu machen.“

Mit der TÜV SÜD Wind Towers Conference schafft TÜV SÜD ein Forum, bei dem Ingenieure, Entwickler, Hersteller und weitere Fachleute aus dem Windenergiesektor innovative Konzepte vorstellen und über neue Technologien diskutieren. Für die Premiere der Veranstaltung konnten hochkarätige Referenten gewonnen werden, die über aktuelle Entwicklungen bei Stahltürmen, Beton-Hybridtürmen und Holztürmen berichten und sich mit den gesetzlichen und normativen Vorgaben und den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit befassen.

Die TÜV SÜD Wind Towers Conference findet am 27./28. Februar 2025 in München statt. Die Veranstaltungssprache ist Englisch. Die Teilnahmegebühr liegt bei 450 Euro (inkl. Mwst.) und für Studenten bei 90 Euro (ohne Abendveranstaltung) bzw. 180 Euro (mit Abendveranstaltung.)

Weitere Informationen zum Programm, den Themen und Referenten sowie eine Anmeldemöglichkeit gibt es im Internet unter tuvsud.com/is-anmeldung.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 28.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 28.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Müllheizkraftwerk Olsztyn erfolgreich an den Kunden übergeben Qualitas Energy ernennt Johannes Overbeck zum Co-CEO in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2025 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145588
Anzahl Zeichen: 2438

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Oberst
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 5791-2372

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prüfung von Wärmepumpen – TÜV SÜD unterstützt Hersteller bei der Umstellung auf natürliche Kältemittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit ...

Um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe vom 23. bis 25. September 2025 in Barcelona. Im Mittelpunkt stehen klassische und drohnengestützte Anlagenprüfungen, Retrofit-Bewe ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z