Nach Meta-Änderung bei Faktenprüfung: Neues „friendly social network” wavvve positioniert sich

Nach Meta-Änderung bei Faktenprüfung: Neues „friendly social network” wavvve positioniert sich gegen Zuckerberg

ID: 2145611

Mit wavvve bringt das erfolgreiche Gründer-Duo Jarantowski-Schmidt eine Instagram-Alternative auf den Markt, die auf faktenbasierte Kommunikation und demokratische Werte setzt – ein klarer Gegenentwurf zu den jüngsten Entwicklungen bei Meta.



Logo des neuen friendly social networks wavvveLogo des neuen friendly social networks wavvve

(firmenpresse) - Die Entscheidung von Meta-Chef Mark Zuckerberg, auf Faktenchecks zu verzichten, sorgt für heftige Diskussionen. Stephan Schmidt, Tech-Gründer der wavvve-App und CTO-Veteran, sieht darin eine bedenkliche Entwicklung: „Zuckerberg zieht mit Musk gleich und deshalb werden die Leute Instagram genauso verlassen wie sie X verlassen.”
Die Gründer sehen im Erfolg von Plattformen wie Bluesky eine Bestätigung ihres Ansatzes. „Der Erfolg von Bluesky zeigt, dass Menschen Alternativen suchen, die nicht nur funktional, sondern auch ethisch und sozial verträglicher sind. Das gibt uns Rückenwind, mit wavvve eine echte Veränderung zu bewirken“, erklärt Stefanie Jarantowski, Gründerin und Kommunikationsexpertin bei wavvve.
wavvve richtet sich an Nutzer, die genug von der Polarisierung und der Verbreitung von Desinformationen und Hass haben. Durch AI-gesteuerte-Moderation und einen Fokus auf faktenbasierte Inhalte möchte das Netzwerk das Vertrauen der Nutzer zurückgewinnen.
Die App wird aktuell von Beta-Testern geprüft und startet zunächst in ausgewählten Ländern. Mit wavvve positionieren sich Jarantowski und Schmidt nicht nur gegen Meta, sondern setzen ein Zeichen für die Zukunft der sozialen Medien: weg von Polarisierung, hin zu Transparenz und demokratischen Werten.

Mehr über die wavvve App:
https://www.wavvve.app/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Gründer-Duo:
Stefanie Jarantowski und Stephan Schmidt haben bereits in der Vergangenheit mit eventsofa ein erfolgreiches Online-Startup ins Leben gerufen. Beiden geht eine langjährige Management-Karriere voraus. Stephan Schmidt leitete als CTO die Entwicklungsabteilung einer eBay-Tochter und war als Manager bei Immobilienscout tätig. Stefanie Jarantowski war als Kommunikations- und Politikberaterin in internationalen Agenturen tätig, bevor sie ihren Schwerpunkt auf die Bereiche Marketing und Sales verlagert hat.



PresseKontakt / Agentur:

Stefanie Jarantowski
stefanie(at)wavvve.app
https://www.wavvve.app/



drucken  als PDF  an Freund senden  NINETEEN Q670E– Industrieller Server-PC mit optionaler Nvidia RTX DIGITTRADE feiert 20-jähriges Jubiläum: 2 Jahrzehnte Innovation&Sicherheit von 64-BIT Verschlüsselung zu Kobra VS mit VS-NfD Zulassung durch das BSI
Bereitgestellt von Benutzer: SJarantowskiSchmidt
Datum: 14.01.2025 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145611
Anzahl Zeichen: 1632

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Jarantowski
Stadt:

Stralsund



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Meta-Änderung bei Faktenprüfung: Neues „friendly social network” wavvve positioniert sich gegen Zuckerberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wavvve (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wavvve


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z