Die IG26H-Serie: Optimale Spektroskopie durch hohen Shunt-Widerstand

Die IG26H-Serie: Optimale Spektroskopie durch hohen Shunt-Widerstand

ID: 2145729

Extended InGaAs-IR-Detektoren für Reverse-Bias-Anwendungen




(PresseBox) - Mit der IG26H-Serie erweitert LASER COMPONENTS sein Angebot an hochwertigen Extended InGaAs-Photodioden. Die neuen Detektoren überzeugen durch niedrigen Dunkelstrom im Reverse-Bias-Betrieb und eine exzellente thermische Leistung, sodass keine externe Kühlung erforderlich ist. 

Die IG26H-Serie vereint einen hohen Shunt-Widerstand mit einer hohen Empfindlichkeit über ein breites Spektrum. Mit einer Spitzenempfindlichkeit von 1,45 A/W macht die IG26H-Serie auch spektrale Anwendungen möglich.  

Kunden können optional ein TO-Gehäuse wählen, das zusätzlich eine einstufige oder zweistufige TE-Kühlung ermöglicht. Die IG26H-Serie lässt sich vielseitig einsetzten. Spektrophotometrie, Diodenlaser-Monitoring, Flammenregelung und Gaserkennung sind nur einige Beispiele.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  pi4_robotics GmbH revolutioniert biozidfreie Schädlingskontrolle mit innovativem KI-Kamerasystem; Vorstellung der Inseqtor Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2025 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145729
Anzahl Zeichen: 889

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:

Olching


Telefon: +49 (8142) 2864-0

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die IG26H-Serie: Optimale Spektroskopie durch hohen Shunt-Widerstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PR No3?zur schnellen Messung der Strahlausrichtung ...

Mit dem PR No3 präsentiert LASER COMPONENTS die dritte Ausgabe der PR-Serie: Dieser IR-THz-Receiver erlaubt Strahlverschiebungsmessungen in Echtzeit. Die aktive Fläche dieses ungekühlten pyoelektrischen 4-Quadranten-Receivers hat einen Durchmess ...

Alle Meldungen von Laser Components Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z