ÖDP lobt VdK-Vorstoß zur Einheitskrankenkasse

ÖDP lobt VdK-Vorstoß zur Einheitskrankenkasse

ID: 2145773

Vereinfachung des Versicherungssystems spart den Menschen viel Geld und macht die Medizin für alle gerechter.



Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

(firmenpresse) - Der Sozialverband VdK will das deutsche Gesundheitssystem umbauen. Durchschnittsverdiener sollen damit bis zu 600 Euro im Jahr sparen, propagiert Verbandschefin Verena Bentele in Medienberichten. „Ihre Idee ist keinesfalls neu“, kommentiert dies Günther Brendle-Behnisch als Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei): „Ein solches Konzept hat die ÖDP seit Jahren in ihrem Programm verankert – weil es gerechter wäre.“

Würden alle Versicherten gleich in einer einheitlichen Krankenkasse versorgt, ließe sich in der Tat Geld im Gesundheitssystem sparen. Das fordern die Ökodemokraten seit langem: „Zum einen müssten alle Einkommensarten, nicht nur die der abhängig Beschäftigten, zur Beitragsberechnung herangezogen werden. Zum anderen könnte bei Medikamenten massiv gespart werden.“ Die Partei sieht den VdK auf dem richtigen Weg, der aus der jetzigen Zweiklassenmedizin führt und den Menschen in Deutschland nicht nur die identische Behandlung bei Ärztinnen und Ärzten garantiert. Sie würden dies zudem als Kostenersparnis im Portemonnaie spüren. Brendle-Behnisch: „Für die ÖDP wäre dies die gerechte Lösung und würde zudem den drohenden Finanzkollaps unseres Gesundheitssystems stoppen helfen.“ Wer möchte, kann sich dann immer noch darüber hinaus privat zusatzversichern lassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit üca 7000 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

ÖDP Bundesverband

Pommergasse 1
97070 Würzburg

Tel: 0931 - 40486 0



PresseKontakt / Agentur:

ÖDP-Generalsekretär und Bundespressestelle
Dr. Claudius Moseler

Neckarstraße 27-29
55118 Mainz

Tel.: 06131 679820
Fax: 06131 679815


E-Mail Bundespressestelle: presse(at)oedp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FR kommentiert: Niederlage für Fußballfirmen
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 14.01.2025 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145773
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP lobt VdK-Vorstoß zur Einheitskrankenkasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volksbegehren „Böllerverbot“ startet in NRW ...

Mit dem Volksbegehren „Böllerverbot“ startet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) NRW eine landesweite Initiative für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz an Silvester. Ziel ist es, privates Feuerwerk in Nordrhein-Westfalen künf ...

Umwelt- und Sozialpolitik dürfen nie Gegensätze sein ...

Populistischer geht's kaum: "Wir können uns dieses System nicht mehr leisten", skandiert Kanzler Merz vor der CDU und kündigt tiefgreifende Einschnitte bei Bürgergeld und mehr Arbeit für und durch Rentnerinnen und Rentner an. Dabei ...

ÖDP: Antibiotikaeinsatz eindämmen ...

(Würzburg) - Die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind zwar fünf Jahre alt, schocken aber auch heute noch: 2019 starben in Deutschland über „45.000 Menschen im Zusammenhang mit antibiotikaresistenten Infektionen". Für die Ökologisch- ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z