Nachhaltigkeit zahlt sich aus - Das ROBIN GUT Gütesiegel als Schlüssel zu besseren Finanzierungsko

Nachhaltigkeit zahlt sich aus - Das ROBIN GUT Gütesiegel als Schlüssel zu besseren Finanzierungskonditionen

ID: 2145808

Mit dem ROBIN GUT Gütesiegel können Unternehmen nicht nur ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit sichtbar machen, sondern auch potenziell von besseren Kreditkonditionen profitieren.



Die Gütesiegel für Nachhaltige Unternehmen (© DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH)Die Gütesiegel für Nachhaltige Unternehmen (© DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH)

(firmenpresse) - Berlin, 14.01.2025 - Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern ein zentraler Aspekt der Unternehmensführung. In Deutschland werden nachhaltige Geschäftsmodelle nicht nur von Verbrauchern und Investoren honoriert, sondern auch von Banken und staatlichen Institutionen gefördert. Das ROBIN GUT Gütesiegel für "Nachhaltige Unternehmen", das in Zusammenarbeit mit der DGQA-Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH (DGQA) entwickelt wurde, bietet Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu zertifizieren und potenziell von umfangreichen finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Finanzielle Vorteile durch Nachhaltigkeitszertifizierung

Zahlreiche deutsche Finanzinstitute bieten attraktive Konditionen für Unternehmen, die Nachhaltigkeit glaubwürdig in ihre Strategie integrieren. Verschiedene Banken haben spezielle Kreditprogramme für nachhaltige Projekte entwickelt. Mit einem ROBIN GUT Gütesiegel können Unternehmen ihre Ausrichtung an nachhaltigen Standards unterstreichen und sich so bessere Chancen auf attraktive Zinssätze sichern.

"Das ROBIN GUT Gütesiegel ist nicht nur ein Beweis für unternehmerische Verantwortung, sondern auch ein strategisches Instrument, um die Glaubwürdigkeit bei potenziellen Finanzierungspartnern zu stärken", erklärt Frank Mutschke, Geschäftsführer der DGQA.

Staatliche Förderprogramme als Wachstumsbeschleuniger

Neben Finanzinstituten honoriert auch der Staat nachhaltiges Wirtschaften. Programme wie das "Bundesprogramm Energieeffizienz in der Wirtschaft" oder die Förderung von erneuerbaren Energien bieten umfangreiche Unterstützung für Unternehmen, die in nachhaltige Technologien und Prozesse investieren. Das ROBIN GUT Gütesiegel kann als hilfreiches Werkzeug dienen, um die nachhaltige Ausrichtung eines Unternehmens darzustellen und somit die Erfolgschancen bei Anträgen zu erhöhen.



Vertrauen durch transparente Standards

Das ROBIN GUT Siegel für "Nachhaltige Unternehmen" zeichnet sich durch strenge und transparente Prüfprozesse aus, die sowohl ökologische als auch soziale und wirtschaftliche Aspekte bewerten. Diese ganzheitliche Perspektive macht das Gütesiegel zu einem wertvollen Instrument für Unternehmen, die sich nicht nur auf einzelne Bereiche konzentrieren, sondern umfassend nachhaltig wirtschaften möchten.

Fazit: Nachhaltigkeit als finanzieller Gewinn

Die Zertifizierung durch das ROBIN GUT Gütesiegel für "Nachhaltige Unternehmen" ist weit mehr als ein Imagefaktor. Sie bietet Unternehmen in Deutschland eine klare finanzielle Perspektive: potenziell bessere Konditionen bei Banken, Zugang zu staatlichen Förderprogrammen und langfristige Einsparungen durch energieeffiziente Prozesse. Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, sichern sich nicht nur die Sympathien von Verbrauchern und Investoren, sondern auch eine stabilere finanzielle Zukunft. Interessierte Unternehmen können sich auf der Website der DGQA für das ROBIN GUT Gütesiegel für "Nachhaltige Unternehmen" bewerben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH:
Die DGQA - Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH wurde 2017 auf eine gemeinsame Initiative von Unternehmern und Verbrauchern gegründet - und zwar für Unternehmer und Verbraucher.
Ziel dabei war und ist es, mit der Verleihung von Gütesiegeln durch externe, fachlich fundierte Experten eine objektive Alternative zu bieten zu bloßen subjektiven, schwer einzuschätzenden Kundenbewertungen.



Leseranfragen:

Friedrichstr. 171, 10117 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftsangst - Nein Danke! Hemostemix: Klininsche Studien bescheinigen bahnbrechende Stammzelltherapie
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.01.2025 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145808
Anzahl Zeichen: 3534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Mutschke
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/61 08 20 720

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit zahlt sich aus - Das ROBIN GUT Gütesiegel als Schlüssel zu besseren Finanzierungskonditionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z