#AzubiChallenge24: Jetzt noch Reels einreichen!

#AzubiChallenge24: Jetzt noch Reels einreichen!

ID: 2145811

Die #AzubiChallenge des ZVO ist 2024 in die zweite Runde gegangen: Mit dem Ziel, die gewerblichen Ausbildungsberufe der Galvano- und Oberflächentechnik bekannter zu machen, hat die ZVO 2.0 – Next Generation erneut zum Video-Wettbewerb für Auszubildende au




(PresseBox) -  

Noch bis zum 28. Februar 2025 können Reels eingereicht werden! Den Gewinnern winken wieder attraktive Geldpreise.

Die #AzubiChallenge24 richtet sich an aktuelle gewerbliche Auszubildende aus den ZVO-Mitgliedsunternehmen. Mit einem maximal 90-sekündigen Reel für Instagram – ob allein oder als Team erstellt – sollen sie zeigen, was sie an ihrem Job in der Galvano- und Oberflächentechnik lieben – und damit andere für eine Ausbildung in der Galvanotechnik begeistern.

Aber Achtung: Nur Azubis dürfen an der Erstellung mitwirken! Unterstützung durch Marketing-Agenturen oder ähnliches ist nicht erlaubt! Mehrfacheinsendungen je Unternehmen sind jedoch möglich. Die eingereichten Videos werden nach und nach in der Reihenfolge der Einreichung auf dem ZVO-Instagram-Account gepostet. Die Gewinner ergeben sich durch die Anzahl der Likes im Feed.

Prämiert werden die drei besten: Für das Reel mit den meisten Likes gibt es 1.500 €, für das Zweitplatzierte 1.000 € und für das Drittplatzierte 500 €.

Einsendeschluss: 28. Februar 2025 

per E-Mail oder alternativ WeTransfer an: AzubiChallenge@zvo.org

Stichtag der Bewertung: 20. März 2025

Um die gewünschte Aufmerksamkeit zu erreichen, sind alle teilnehmenden Unternehmen gefragt, den ZVO-Kanal mit dem Hashtag #AzubiChallenge24 zu bewerben und zum Bewerten der Instagram-Beiträge aufzurufen, idealerweise unter Nutzung aller zur Verfügung stehenden Kanäle (Instagram, Facebook, Xing, LinkedIn, Newsletter usw.).

Unterstützen Sie den Wettbewerb und motivieren Sie Ihre Auszubildenden, bei der #AzubiChallenge24 mitzumachen und zum Image der Galvano- und Oberflächentechnik beizutragen!

Hier gewinnen nicht nur die Auszubildenen, sondern die ganze Branche!

Alle wichtigen Infos enthält der anhängende Aushang.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Telenotarzt künftig im Bergischen Land Durchbruch bei der Flugabwehr: Rheinmetall mit Skynex in Italien erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2025 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145811
Anzahl Zeichen: 2213

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"#AzubiChallenge24: Jetzt noch Reels einreichen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rettet die Kundenanlage: ZVO unterstützt Verbändebrief ...

Gemeinsam mit 26 weiteren Wirtschaftsverbänden hat der ZVO einen dringenden Appell an die Bundesregierung unterzeichnet: Die bisherige Praxis bei Kundenanlagen muss rechtssicher erhalten bleiben. Andernfalls drohen enorme Kosten, neue Bürokratielas ...

Norm-Entwurf E DIN EN ISO 1456 erschienen ...

Mit Ausgabedatum 2025-10 ist der der Norm-Entwurf E DIN EN ISO 1456 „Metallische und andere anorganische Überzüge – Galvanische Überzüge aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und Kupfer plus Nickel plus Chrom (ISO/DIS 1456:2025)†...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z