Automobilmesse Erfurt 2025– Die Zukunft des Automobils hautnah erleben
ID: 2146379
Innovation, Nachwuchsförderung und starke Partner auf der größten regionalen Automobilmesse Deutschland
Auf einer Hallenfläche von 24.250 m² werden mehr als 100 Aussteller aus den Bereichen Automobil, Tuning und Motorsport erwartet. Über 35 Automarken stellen ihre neuesten Modelle und Technologien vor. Neben Fahrzeugen mit Elektroantrieben werden auch intelligente Fahrassistenzsysteme gezeigt, die für mehr Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr sorgen. Zukunftsorientierte Konzepte wie autonomes Fahren und neue Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge stehen ebenfalls im Fokus.
„Praxis trifft Zukunft“ - Sonderstand für die Nachwuchsförderung
Ein besonderes Highlight ist die Aktion „Praxis trifft Zukunft“, die vor allem jungen Besuchern und Nachwuchstalenten spannende Einblicke und Orientierungsmöglichkeiten bietet. Im Foyer der Halle 1 wird ein Sonderstand des Kfz-Gewerbes präsentiert, an dem in Zusammenarbeit mit dem Kfz-Landesverband Thüringen, der Kfz-Innung Erfurt-Ilmkreis und dem Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt zahlreiche Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorgestellt werden.
Interessierte Schüler profitieren am Freitag von kostenfreiem Eintritt gegen Vorlage ihres Schülerausweises. Darüber hinaus können sie sich das gesamte Wochenende an den Ständen der beteiligten Autohäuser über Ausbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten in der Branche informieren. Mit attraktiven Aktionen, modernster Diagnosetechnik und einem interaktiven DeLorean-Bau-Workshop am Stand des Kfz-Gewerbes wird die Begeisterung für Technik und Fahrzeuge spielerisch geweckt werden.
Starke Partner, starke Messe: Sponsoren 2025
Die AME bedankt sich bei ihren starken Partnern, die die Messe 2025 unterstützen:
DEKRA: Als weltweit führende Expertenorganisation bringt DEKRA ihre Expertise in den Bereichen Sicherheit, Fahrzeugprüfung und Mobilitätslösungen ein.
SWE Energie GmbH: Die SWE Energie GmbH treibt als regionaler Energiedienstleister den Ausbau nachhaltiger und zuverlässiger Stromversorgung voran. Ihre Expertise in innovativen Lösungen zur Elektromobilität macht sie zu einem unverzichtbaren Partner der Automobilbranche.
Thüringen Recycling GmbH: Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind in der Automobilbranche essenziell. Thüringen Recycling GmbH zeigt, wie Kreislaufwirtschaft zukunftsfähig gestaltet wird.
TÜV Thüringen Fahrzeug GmbH & Co. KG: Mit einem Fokus auf Sicherheit und Qualität steht der TÜV Thüringen für Kompetenz in der Fahrzeugprüfung und im technischen Dienst.
Für weitere Informationen sowie Ticketbuchungen steht die Website unter www.automobilmesse-erfurt.de zur Verfügung. Zudem werden regelmäßig Updates auf den gleichnamigen Social-Media-Kanälen veröffentlicht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2025 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2146379
Anzahl Zeichen: 3434
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fernschild
Stadt:
Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-1520
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automobilmesse Erfurt 2025– Die Zukunft des Automobils hautnah erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).