Vor Trumps Amtsantritt: IHK fordert Raum für neues Erfolgsmodell
ID: 2146469
USA drohen als Garant globalen Freihandels auszufallen
Standortbedingungen in Deutschland verbessern
Die nötige Neuorientierung werde in diesem Fall zu einer enormen Herausforderung. Neben einer weiteren europäischen Integration und der Diversifizierung der Handelspartner ist aus Sicht der IHK entscheidend, die Standortbedingungen in Deutschland wieder zu verbessern. Die IHK fordert vor der Bundestagswahl u.a. mehr Investitionen in die Infrastruktur, schnellere Genehmigungen und weniger Bürokratie. Hille: „Wir brauchen mehr Raum für unternehmerisches Handeln, damit unsere Wirtschaft unter den veränderten Rahmenbedingungen ein neues Erfolgsmodell mit alten Stärken, aber auch neuen Akzenten entwickeln kann.“
Rang drei bei NRW-Exportzielen
Die USA sind nach China der wichtigste außereuropäische Handelspartner für die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Bei den NRW-Exportzielen liegen die USA nach den Niederlanden und Frankreich auf Rang drei, China auf Rang acht. Der Wert der Ausfuhren in die USA lag 2023 bei fast 16 Milliarden Euro (Quelle: Statistik.NRW). In der Region Bonn/Rhein-Sieg sind insgesamt 79 US-amerikanische Unternehmen ansässig.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2025 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2146469
Anzahl Zeichen: 2008
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor Trumps Amtsantritt: IHK fordert Raum für neues Erfolgsmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).