Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen

Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen

ID: 2146470

Mit dem E-Kat bietet die AG Reederei Norden-Frisia ab der Saison 2025 die erste CO?-freie Verbindung vom Festland zur Nordseeinsel Norderney.



Nach erfolgreicher Abnahmefahrt kann nun die Überführung des E-Kat in den Heimathafen Norddeich stattfinden.Nach erfolgreicher Abnahmefahrt kann nun die Überführung des E-Kat in den Heimathafen Norddeich stattfinden.

(firmenpresse) - Der rein elektrisch angetriebene neue Katamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia hat in dieser Woche (15. Januar 2025) die offiziellen Abnahmefahrten erfolgreich absolviert. Damit sind die Voraussetzungen für die behördliche Zulassung, die erforderlichen Genehmigungen, den Abschluss notwendiger Versicherungen und auch die Überführung in den Heimathafen Norddeich erfüllt.

"Alle Formalitäten sind soweit erledigt", sagt Michael Garrelts, technischer Inspektor der AG Reederei Norden-Frisia. "Wenn das Wetter mitspielt, wird der E-Kat noch im Januar in Norddeich eintreffen".

Auch die Ladeinfrastruktur an Land ist weitestgehend installiert. Das Laden mit voller Leistung von 1.800 kW wurde an der Pier bereits getestet. "Nach derzeitigem Stand können wir also wie geplant zur Saison mit regelmäßigen Fahrten zwischen Norddeich und Norderney starten", sagt Michael Garrelts.

Der E-Katamaran ist das erste rein elektrisch betriebene deutsche Seeschiff. Er ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts der AG Reederei Norden-Frisia. So hat die Reederei bereits 600 Parkplätze in Norddeich mit Photovoltaik-Modulen überdacht und weitere Photovoltaikanlagen auf allen geeigneten Gebäuden der Reederei auf dem Festland und auf den Inseln installiert. Auf allen Parkplätzen der Reederei gibt es Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. "Unser langfristiges Ziel ist es, einen geschlossenen Kreislauf aus Stromproduktion und Stromverbrauch zu schaffen", sagt Reederei-Vorstand Cal-Ulfert Stegmann. Mit dem E-Kat werde die Fahrzeit zwischen Norddeich und Norderney fast halbiert. "Dabei werden wir keine CO?-Emissionen verursachen", so Stegmann.

Die Fahrzeit mit dem E-Kat nach Norderney wird nur 30 Minuten betragen. In Norddeich wieder angekommen, wird der Akku in rund 28 Minuten wieder aufgeladen und der E-Kat kann anschließend seine nächste Fahrt zur Insel starten. Geplant ist, das Schiff in der Hauptsaison einzusetzen und bis zu achtmal am Tag die Insel Norderney anzusteuern.




DATEN & FAKTEN

Länge: 32,3 Meter
Rumpfmaterial: Aluminium
Rumpfform: Katamaran (weniger Tiefgang, minimierter Strömungswiderstand)
Tiefgang: 1,2 Meter (ohne Trimmung bei voller Beladung)
Fahrgastzahl: 150
Fahrtzeit Norderney (11 km): 30 min.
Antrieb: 2 über Elektromotoren angetriebene Propeller (je 600 kW), 2 elektrische Bugstrahlruder (je 75 kW)
Geschwindigkeit: max. 19 kn
Zuladung: 11.250 kg
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die heutige AG Reederei Norden-Frisia wurde im späten 19. Jahrhundert unter dem Namen "Frisia" als reines Schifffahrtsunternehmen gegründet. Seitdem hat sie sich zu einer Unternehmensgruppe mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen rund um die Inselversorgung entwickelt.

Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe heute rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Etwa 180 davon entfallen auf die eigentliche AG Reederei Norden-Frisia als Kernunternehmen.

Die Aufgabe der "Frisia" war bis dato die eines klassischen Inselversorgers und wandelt sich hin zu einem nachfrageorientierten Mobilitätsanbieter. Mit zwölf Fähr-, Fahrgast und Frachtschiffen bedient sie im Schwerpunkt ab Norddeich im ganzjährigen Liniendienst die Inseln Norderney und Juist.



Leseranfragen:

Mole Norddeich 1, 26506 Norden



drucken  als PDF  an Freund senden  Was gute Restaurants über Wein- Temperierung und Weinlagerung wissen sollten Kandima Maldives von Action bis Relaxen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.01.2025 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2146470
Anzahl Zeichen: 2715

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Wolff
Stadt:

Norden


Telefon: 04931 987-1134

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AG Reederei Norden-Frisia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frisia bestellt weitere Schnellfähre: Inselexpress 3 ...

Nach der Indienststellung des Inselexpress 2 (IE2) im Mai hat die Frisia nun den Bau des Inselexpress 3 (IE3) in Auftrag gegeben. Das Schiff mit einer Kapazität von 54 Passagieren ist baugleich mit dem Inselexpress 2. Ab der Hauptsaison 2026 wir ...

Richtfest für die Inselsicht ...

Ende 2023 legte die AG Reederei Norden-Frisia gemeinsam mit dem damaligen Umweltminister Olaf Lies den Grundstein für ein neues Gebäude im Herzen von Norddeich: die Inselsicht. Eine neue Heimat erhält die Forschungsstelle Küste des Niedersäch ...

Alle Meldungen von AG Reederei Norden-Frisia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z