Luisa Neubauer: "Das Klima muss auf Pro7 genauso präsent sein wie auf RTL2, morgens im Deutsch

Luisa Neubauer: "Das Klima muss auf Pro7 genauso präsent sein wie auf RTL2, morgens im Deutschlandfunk und abends nach Rosamunde Pilcher."

ID: 2146975

(ots) - Aktivistin Luisa Neubauer fordert Medien in Deutschland dazu auf, das Klima-Thema "integrativ" zu behandeln. "Medien sind der Öffentlichkeit Aufklärung schuldig und es darf kein Mehraufwand sein, sich im Alltag über die Klimakrise zu informieren", so Neubauer im Interview mit dem journalist. "Solange das Klima um 23.45 Uhr auf 3sat besprochen wird, läuft etwas schief. Es muss auf Pro7 genauso präsent sein wie auf RTL2, morgens im Deutschlandfunk und abends nach Rosamunde Pilcher. Dort, wo Menschen sind, muss doch die Welt auch sein."

Neubauer geht im journalist-Interview mit Parteien und Medien hart ins Gericht: Die einen beschäftigten sich nicht ausreichend mit der Umwelt, die anderen täten, als seien sie unbeteiligt. "Es scheint, als hätte man sich dazu entschieden, nicht weiter über die Klimakrise zu berichten, obwohl sie umfassend und existenziell ist. Aber sie ist nicht weg, nur weil man weniger darüber berichtet."

"Die Klimakrise wird uns in den nächsten fünf Jahren sowas von um die Ohren fliegen", sagt Neubauer im journalist. "Es gibt durchaus den qualitativ hochwertigen Klimajournalismus. Aber darüber hinaus beobachte ich eine wachsende Tendenz, es sich gemütlich zu machen in dieser scheinbaren Rolle des unbeteiligten Dritten", so Luisa Neubauer. "Wir sprechen nicht genug darüber, wie Journalist:innen und Medien das Thema Klima behandeln, und wie das die Wahrnehmung der Menschen prägt und verändert."

Das komplette Interview mit Luisa Neubauer lesen Sie in der Januar+Februar-Ausgabe des journalists, die gerade erschienen ist, und auf www.journalist.de. Der journalist ist mit einer Druckauflage von 27.000 Exemplaren (IVW) das größte und wichtigste Magazin für Journalismus in Deutschland. Herausgeber ist der Deutsche Journalisten-Verband, Verlag: Journalismus3000 GmbH.

Pressekontakt:

Matthias Daniel
Chefredakteur und Publisher
journalist
Magazin für Journalist*innen



journalist@journalist.de
daniel@journalist.de

Tel. 0228/20172-24

https://www.journalist.de
https://www.twitter.com/journ_online
https://www.facebook.com/derjournalist
https://www.instagram.com/journ_insta
https://www.linkedin.com/company/journalistde/
https://bsky.app/profile/journalist.de
https://www.threads.net/@journ_insta


Original-Content von: journalist - Magazin für Journalist*innen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittwoch, 5. Februar 2025, 0.45 Uhr / auslandsjournal - die doku: Syrien nach Assad / Reise durch ein verwundetes Land / Film von Golineh Atai ZDFinfo-Programmänderung / Woche 09/25 / Samstag, 22. Februar 2025
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2025 - 06:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2146975
Anzahl Zeichen: 2552

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luisa Neubauer: "Das Klima muss auf Pro7 genauso präsent sein wie auf RTL2, morgens im Deutschlandfunk und abends nach Rosamunde Pilcher.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

journalist - Magazin für Journalist*innen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von journalist - Magazin für Journalist*innen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z