BRACHT-BENDT: Frauenquote kann nur letztes Mittel sein
ID: 214715
BRACHT-BENDT: Frauenquote kann nur letztes Mittel sein
BERLIN. Zum Tagesordnungspunkt "Frauenquote für Führungspositionen" bei der morgen beginnenden Justizministerkonferenz erklärt die Sprecherin für Frauenpolitik der FDP-Bundestagsfraktion Nicole BRACHT-BENDT:
Chancengleichheit von Frauen bei der Besetzung von Spitzenpositionen in der Wirtschaft ist überfällig. Die FDP-Bundestagsfraktion setzt dabei auf die freiwillige Verpflichtung, wie es die Telekom vorgemacht hat.
Eine vom Gesetzgeber erzwungene Frauenquote kann nur das letzte Mittel sein. Hinzu kommt, dass im Kampf um die besten Talente in Zeiten demografischer Veränderungen sich die mangelnde Berücksichtigung von Frauen im globalen Markt rächen würde.
Familienfreundliche Arbeitszeiten und eine flexible Kinderbetreuung sind neben dem notwendigen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft weitere Faktoren, die mit einer modernen Arbeitswelt verknüpft werden müssen.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214715
Anzahl Zeichen: 1322
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRACHT-BENDT: Frauenquote kann nur letztes Mittel sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).