Nach Produktionsstopp in Stahlwerk Georgsmarienhütte: Merz sieht "katastrophale Energiepolitik" als Ursache / CDU verspricht sinkende Strompreise - "Grüne Wirtschaftspolitik gescheitert".
ID: 2147259

(ots) - CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat das kurzfristige Aussetzen der Produktion im Stahlwerk Georgsmarienhütte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) als Folge einer "katastrophalen Wirtschafts- und Energiepolitik" von Robert Habeck (Grüne) bezeichnet. Die Georgsmarienhütte GmbH hatte den Elektroofen am Montagmorgen wegen hoher Strompreise heruntergefahren. Für das Stahlwerk ist es das erste Mal seit Beginn der Energiekrise, dass die Produktion in einem Bereich eingestellt wird. Der NOZ sagte Friedrich Merz: "Die Strompreise in Deutschland müssen runter, damit Unternehmen bei uns im Wettbewerb bestehen können. Das Stahlwerk Georgsmarienhütte musste wegen hoher Energiepreise die Produktion aussetzen. Vor Kurzem hatte Robert Habeck das Werk als sein `Lieblingsstahlwerk' bezeichnet. Jetzt zeigen sich auch hier die Konsequenzen seiner katastrophalen Wirtschafts- und Energiepolitik." Die Deindustrialisierung der Wirtschaft müsse ein Ende haben. Merz bezeichnete den 23. Februar, den Tag der Bundestagswahl, als "Volksabstimmung über die gescheiterte grüne Wirtschaftspolitik".
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2025 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147259
Anzahl Zeichen: 1332
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Produktionsstopp in Stahlwerk Georgsmarienhütte: Merz sieht "katastrophale Energiepolitik" als Ursache / CDU verspricht sinkende Strompreise - "Grüne Wirtschaftspolitik gescheitert"."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).