Pulvermesssystem PD-600– mit Präzision zu besseren Batterien

Pulvermesssystem PD-600– mit Präzision zu besseren Batterien

ID: 2147277

Präzision in der Batterieforschung – Das Pulvermesssystem PD-600 als Schlüssel zur Materialcharakterisierung




(PresseBox) - Die Entwicklung leistungsfähigerer und effizienterer Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) zählt zu den zentralen Herausforderungen der modernen Batterieforschung. Eine präzise Charakterisierung der eingesetzten Materialien spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das Pulvermesssystem PD-600 von Nittoseiko Analytech bietet Forschenden und Entwickelnden ein zuverlässiges Werkzeug zur Analyse des spezifischen Widerstands pulverförmiger Materialien – eine essentielle Komponente für die Optimierung der elektrochemischen Eigenschaften von Elektroden.

Der Einfluss des Pulverwiderstands auf die Batterieperformance

Die Effizienz und Langlebigkeit von LIBs werden maßgeblich durch den Gesamtwiderstand der Batterie bestimmt. Dieser Widerstand setzt sich aus ionischen und elektronischen Komponenten zusammen, die direkt von den Materialeigenschaften der Elektroden beeinflusst werden:

Ionischer Widerstand: Bezieht sich auf die Bewegung von Lithium-Ionen im Elektrolyten, durch die Solid-Electrolyte-Interphase (SEI) und im Aktivmaterial.

Elektronischer Widerstand: Umfasst den Widerstand der Aktivmaterialien, die Kontaktwiderstände zwischen Partikeln und Stromkollektoren sowie den Schweißwiderstand der Laschen.

Der elektronische Widerstand, der maßgeblich durch die Leitfähigkeit der eingesetzten Pulver beeinflusst wird, spielt eine zentrale Rolle für die Leistung der Batterie. Eine präzise Messung dieser Eigenschaft ist daher unverzichtbar, um die Zusammensetzung und Struktur der Elektroden zu optimieren.

Das Pulvermesssystem PD-600: Ein Werkzeug für präzise Materialanalysen

Das Pulvermesssystem PD-600 ermöglicht die detaillierte Analyse des spezifischen Widerstands verschiedener pulverförmiger Materialien, darunter Kohlenstoffprodukte, Metallpulver und thermoplastische Substanzen. Forschende profitieren von einer Kombination aus Präzision, Flexibilität und einfacher Handhabung:

Kontrollierter Druckbereich: Das PD-600 ermöglicht Messungen unter verschiedenen Verdichtungsbedingungen (0,01 kN bis 20 kN), um die Materialeigenschaften unter realistischen Bedingungen zu bewerten.



Anpassbare Messeinsätze: Unterschiedliche Messeinsätze erlauben die Analyse von Materialien mit sowohl niedrigem als auch hohem Widerstand.

Effizientes Probensystem: Eine integrierte Vakuumtechnologie erleichtert das Befüllen und Reinigen der Messkammer und erhöht die Wiederholbarkeit der Ergebnisse.

Relevanz für die Batterieforschung

Durch die Integration des PD-600 in die Materialanalyse lassen sich wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung und Optimierung von Elektroden gewinnen:

Materialeigenschaften präzise bewerten: Eine detaillierte Analyse der elektrischen Eigenschaften liefert wichtige Daten für die Materialauswahl und Rezepturentwicklung.

Optimierung der Batterieperformance: Materialien mit optimierten Leitfähigkeitswerten ermöglichen die Entwicklung von Batterien mit höherer Energieeffizienz und verbesserter Ladeleistung.

Effizienz in der Forschung steigern: Frühzeitige Materialcharakterisierung reduziert die Abhängigkeit von umfangreichen Testserien und trägt zur Kostensenkung bei.

Fazit

Das PD-600 liefert Forschenden und Entwickelnden in der Batterietechnologie ein präzises und zuverlässiges Werkzeug zur Materialanalyse. Durch die Möglichkeit, den spezifischen Widerstand von Pulvern unter kontrollierten Bedingungen zu messen, können wichtige Einblicke in die Leitfähigkeit und andere Materialeigenschaften gewonnen werden. Diese Erkenntnisse tragen entscheidend zur Optimierung von Batteriematerialien und zur Entwicklung leistungsstärkerer Energiespeicherlösungen bei.

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Messergebnisse

Um die Leistungsfähigkeit des PD-600 selbst zu erleben, bieten wir Ihnen gerne die Analyse von Einzelproben an. Dieser Service erlaubt es Ihnen, sich von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messergebnisse zu überzeugen – ein entscheidender Schritt, um das Potenzial des PD-600 für Ihre Forschung zu entdecken. Kontaktieren Sie uns bei Interesse!

NH Instruments

Als exklusiver Vertreter von Nittoseiko Analytech in der DACH-Region, BENELUX und Großbritannien bietetdie N&H Technology GmbH unter der Marke NH Instruments hochpräzise Leitfähigkeitsmessgeräte zur Messung von Oberflächen- und Volumenwiderständen, sowie physikalischen Eigenschaften von Pulvern. Mit über 40 Jahren Erfahrung steht Nittoseiko Analytech für erstklassige Qualität, einfache Handhabung und präzise Messergebnisse. Wir bietet zu den Messgeräten umfassende Dienstleistungen an, darunter Vorab-Präsentationen, Beratung und Bedarfsanalysen, fachgerechte Inbetriebnahme und Schulungen sowie maßgeschneiderte Wartungs- und Serviceverträge.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NH Instruments
Als exklusiver Vertreter von Nittoseiko Analytech in der DACH-Region, BENELUX und Großbritannien bietetdie N&H Technology GmbH unter der Marke NH Instruments hochpräzise Leitfähigkeitsmessgeräte zur Messung von Oberflächen- und Volumenwiderständen, sowie physikalischen Eigenschaften von Pulvern. Mit über 40 Jahren Erfahrung steht Nittoseiko Analytech für erstklassige Qualität, einfache Handhabung und präzise Messergebnisse. Wir bietet zu den Messgeräten umfassende Dienstleistungen an, darunter Vorab-Präsentationen, Beratung und Bedarfsanalysen, fachgerechte Inbetriebnahme und Schulungen sowie maßgeschneiderte Wartungs- und Serviceverträge.



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum schnarcht man- ClipMed® - Mehr Adhärenz in der Versorgung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147277
Anzahl Zeichen: 5134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Passarge
Stadt:

Willich


Telefon: 021548125213

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pulvermesssystem PD-600– mit Präzision zu besseren Batterien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N&H Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abriebtest bei Folientastaturen ...

In modernen Bedienlösungen ist die Folientastatur weit mehr als nur ein funktionales Eingabeelement – sie ist das sicht- und fühlbare Interface zwischen Mensch und Maschine. Ob in Medizintechnik, Industrieautomation, Haushaltsgeräten oder Consum ...

PET-Dekorfolien als Designbasis moderner Folientastaturen ...

In der Entwicklung hochwertiger Folientastaturen ist die Wahl der Dekorfolie weit mehr als eine optische Entscheidung: Sie beeinflusst Haptik, Bedienkomfort, Widerstandsfähigkeit und letztlich die gesamte Wahrnehmung eines Geräts. Insbesondere PET- ...

Alle Meldungen von N&H Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z