Obermenzinger Gymnasium gewinnt Sonderpreis für Bio-Agrarprojekt

Obermenzinger Gymnasium gewinnt Sonderpreis für Bio-Agrarprojekt

ID: 214732

Schülerwettbewerb "Schule macht Zukunft"




(PresseBox) - Die Klasse 8a des Obermenzinger Gymnasiums hat mit dem biologisch nachhaltigen Agrarprojekt "Mykorrhiza: das Geheimnis fruchtbarer Böden" einen Sonderpreis im deutschlandweiten Schülerwettbewerb "Schule macht Zukunft" gewonnen. Der Getränkehersteller Bionade würdigt als Sponsor das Engagement der Schüler für die Verbesserung degradierter Böden in semiariden Gebieten. Die Gewinner reisen noch vor den Sommerferien nach Ostheim/Rhön und besuchen dort das Biosphärenreservat Rhön. Bei der Preisverleihung in Gegenwart der Schirmherrin Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, unterstrich Focus-Chefredakteur und Juryvorsitzender Uli Baur vor allem die Relevanz des Vorhabens für die Welternährung. Ausgeschrieben hatte den Wettbewerb das Nachrichtenmagazin Focus.
Getränkehersteller Bionade hat den Preis, mit dem die Klasse 8a des Obermenzinger Gymnasiums für ihr Projekt "Mykorrhiza: das Geheimnis fruchtbarer Böden" ausgezeichnet wurde, gesponsert. Den Sonderpreis der Kategorie Ernährung und Nachhaltigkeit erhielten die 20 erfolgreichen Schüler im Rahmen des vom Nachrichtenmagazin Focus ausgelobten Wettbewerbs "Schule macht Zukunft". In der Gesamtbewertung erzielte die Klasse den 4. Platz.
Sechs Monate harter Arbeit werden belohnt
In einem praktischen Vergleichsversuch hatten die Preisträger bewiesen und dokumentiert, dass mit Mykorrhiza-Pilzsporen geimpfte Pflanzen schneller und stärker wachsen. Die Symbiose zwischen Pflanzenwurzeln und Pilzen - Mykorrhiza genannt - befähigt die Pflanze vor allem in semiaridem (halb- bzw. mitteltrockenen) Gebieten das spärliche Wasser aus einem großen Umfeld aufzunehmen und so weltweite Ernährungsprobleme lösen zu helfen. Eine eigene Website mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Projektverlauf flankierte den Versuch.
Internationaler Ansatz ermöglicht Folgeprojekt
Federführend koordinierten die Schüler zudem Parallelversuche von vier Partnerschulen in Italien, Slowenien, Tschechien und der Türkei. Dies gab dem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb eine internationale Note und verlieh dem Projektergebnis am Obermenzinger Gymnasium die empirische Breite für ein anwendungsbezogenes - und bereits in Planung befindliches - Folgevorhaben.


Weitere Informationen unter www.mykorrhiza-europe.eu

Die gemeinnützige Stiftung wurde von Ernst v. Borries, dem Schulverein Obermenzinger Gymnasium und der Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter GmbH gegründet. Stiftungszweck ist die Übernahme der Trägerschaft von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, die den Prämissen der Erziehung zur sozialen Verantwortung, zum europäischen Gedanken und einer leistungsorientierten Individualpädagogik in angstfreier Lernatmosphäre Rechnung tragen. Derzeit befindet sich neben dem Obermenzinger Gymnasium das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter und die bilinguale Jan-Amos-Comenius-Grundschule unter den Fittichen der Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries -.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige Stiftung wurde von Ernst v. Borries, dem Schulverein Obermenzinger Gymnasium und der Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter GmbH gegründet. Stiftungszweck ist die Übernahme der Trägerschaft von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, die den Prämissen der Erziehung zur sozialen Verantwortung, zum europäischen Gedanken und einer leistungsorientierten Individualpädagogik in angstfreier Lernatmosphäre Rechnung tragen. Derzeit befindet sich neben dem Obermenzinger Gymnasium das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter und die bilinguale Jan-Amos-Comenius-Grundschule unter den Fittichen der Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries -.



drucken  als PDF  an Freund senden  417 Betriebswirte (HWK) erhielten ihre Zeugnisse Zweite Studiengruppe der Steinbeis Business School Rhein Main erfolgreich im Ziel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2010 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214732
Anzahl Zeichen: 3126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Obermenzinger Gymnasium gewinnt Sonderpreis für Bio-Agrarprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles nur auf Deutsch zu lernen wäre langweilig ...

Seit letztem Schuljahr bietet das Obermenzinger Gymnasium, staatlich anerkannt mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil und sprachlichem Zweig, einen bilingualen deutsch-englischen Zug an. Die erste 5. Klasse des bilingualen Zugs, bei der eine Auswa ...

The perfect Way zum bayerischen Abitur ...

Das Obermenzinger Gymnasium, staatlich anerkannt mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil und sprachlichem Zweig, baut im kommenden Schuljahr den bilingualen deutsch-englischen Zug weiter aus. Dies bietet Kindern aus bilingualen Grundschulen, englis ...

Gymnasium ohne "Grundschulabi" ...

Als staatlich genehmigtes Gymnasium nutzt das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter seine größeren pädagogischen Freiheiten und bietet Kindern ohne den Notendurchschnitt 2,33 oder Probeunterricht den Eintritt in die gymnasiale Bildungslaufbahn. ...

Alle Meldungen von Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z