Datenschutztag 2025 am 14. März in Köln

Datenschutztag 2025 am 14. März in Köln

ID: 2147337

Konferenz in Köln setzt Fokus auf aktuelle Datenschutzthemen, wie KI und NIS 2



(PresseBox) - Am 14. März 2025 findet der jährliche Datenschutztag in Köln statt. Die renommierte Konferenz versammelt Experten aus der Datenschutzszene, um über die neuesten Entwicklungen im Bereich Datenschutz und Cybersicherheit zu diskutieren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht das EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz sowie die Umsetzung der EU-Richtlinie NIS 2 und ihre Auswirkungen auf Unternehmen.

Die neuen Richtlinien treten 2025 in Kraft und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Themen wie die Ausweitung des Anwendungsbereichs, strengere Meldepflichten und erhöhte Haftungsrisiken werden auf der Konferenz umfassend beleuchtet. Es werden praxisnahe Lösungen vorgestellt, um die neuen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den Datenschutz zu stärken. Unternehmen, die rechtzeitig auf die neuen Anforderungen reagieren, können nicht nur Risiken minimieren, sondern sich auch Wettbewerbsvorteile sichern.

Referenten sind:

Dr. h.c. Marit Hansen, Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Research Director beim cyberintelligence.institute

Michael Will, Präsident des bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht

Rechtsanwalt Dr. Florian Schneider, Data Privacy Officer bei Roche

Maria Christina Rost, Landesbeauftragte für den Datenschutz des Landes Sachsen-Anhalt

und andere

Der Datenschutztag 2025 bietet nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, sondern auch die Gelegenheit, sich mit Branchenkollegen zu vernetzen. Die COMPUTAS-Konferenzen sind bekannt für ihre professionelle und kommunikative Atmosphäre. Der Veranstalter sorgt für ein entspanntes Ambiente und versucht zum vertieften, persönlichen Gedankenaustausch in angenehmen Rahmen zu animieren.

Weitere Informationen, die genaue Agenda und eine Online-Anmeldemöglichkeit findet man auf der Webseite des Veranstalters unter www.computas.de.



Direkter Link zur Veranstaltungsseite: https://computas.de/datenschutztag-2025/

Ausführliche Informationen und Preise:

telefonisch unter 02234-912035

im Internet unter www.computas.de

Kontakt für die Presse:

Stefanie Geuhs, tel: 0173-2858554, email: stg@computas.de

Pressevertreter können sich kostenlos akkreditieren.

Gerne vermitteln wir vor Ort Interviews

und stellen Fotomaterial zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Datenflut zum Verkaufserfolg: So nutzen Sie Predictive Commerce für mehr Umsatz Brandgefährlich: Fehlende Löschanlagen gefährden Bewohner und Mitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2025 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147337
Anzahl Zeichen: 2647

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Geuhs
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (2234) 912035

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutztag 2025 am 14. März in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTAS Gisela Geuhs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzkongress DuD 2025 hat erfolgreich stattgefunden ...

Vom 2. Bis 4. Juni wurden beim Datenschutzkongress DuD 2025 - Datenschutz und Datensicherheit bereits zum 27. Mal aktuelle Fragen sowie denkbare Lösungsansätze aus den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit diskutiert. Den Teilnehmern wur ...

Alle Meldungen von COMPUTAS Gisela Geuhs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z