synavision übernimmt Technisches Monitoring von Laborneubau der Universität zu Köln

synavision übernimmt Technisches Monitoring von Laborneubau der Universität zu Köln

ID: 2147404
(ots) - Der Marktführer für Technisches Monitoring synavision übernimmt die Qualitätssicherung des Laborneubaus der Physik der Universität zu Köln. synavision begleitet das Projekt seit der Bauphase und hat dabei in enger Abstimmung mit Fachplanern, Projektentwicklern sowie der Universität den Übergang in die Nutzung koordiniert und unterstützt beim Betrieb durch ein kontinuierliches Monitoring im Regelbetrieb. "Durch datengetriebenes Monitoring und die enge Zusammenarbeit mit Fachplanern und dem Betreiberpersonal konnten Optimierungspotentiale frühzeitig identifiziert und der Energieverbrauch signifikant gesenkt werden", erklärt Dr. Stefan Plesser, Gründer und Vorstand synavision.

Wolfgang Buchmann, Teamleiter MSR- und Kältetechnik der Universität zu Köln und verantwortlich für den Gebäudebetrieb, sagt: "Wir wollen unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern optimale Arbeitsbedingungen zur Verfügung stellen. Deshalb war es für uns von größter Wichtigkeit, alle Kinderkrankheiten eines Neubaus so früh wie möglich zu erkennen und entgegenzusteuern. Mithilfe von synavision konnten wir zahlreiche Einsparungspotentiale schnell und präzise identifizieren sowie den Einregulierungsprozess unserer anspruchsvollen Gebäudetechnik stark verkürzen und den Energieverbrauch deutlich senken. Wir sind sehr froh darüber, mit synavision einen so kompetenten Partner für den nachhaltigen Betrieb moderner Gebäude gefunden zu haben."

Um die korrekte Funktionsweise der Anlagen schon vor der Abnahme zu prüfen, hat synavision ein Technisches Monitoring durchgeführt. Gemeinsam mit dem Planungsteam von ZWP Ingenieure und insbesondere dem Technischen Gebäudebetrieb der Universität wurden die funktionalen Anforderungen mittels eines digitalen Zwillings spezifiziert und nach einem umfangreichen Prüfplan datengetrieben evaluiert.

"Die Vielzahl der komplexen, individuell auf die Forschungsarbeiten zugeschnittenen Anlagen sowie die erforderlichen Sicherheitsstandards machen Laborgebäude zu einer der größten technischen Herausforderung in der Immobilienwirtschaft. Ein effektives Qualitätsmanagement durch Technisches Monitoring ist deshalb schon während der Planungsphase von zentraler Bedeutung," sagt Dr. Stefan Plesser.



Pressekontakt:

Ummen Communications GmbH
Dr. Tilman Pradt
+49 160 9033 0098
pradt@ummen.com


Original-Content von: synavision, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Optigrün auf der BAU 2025. synavision übernimmt Technisches Monitoring von Laborneubau der Universität zu Köln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2025 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147404
Anzahl Zeichen: 2532

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bielefeld/Köln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"synavision übernimmt Technisches Monitoring von Laborneubau der Universität zu Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

synavision (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von synavision


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z