Sonne stattÖl / Abu Dhabi's Pilotprojekt für Solarenergie: Berliner Weiterbilder vermittelt

Sonne stattÖl / Abu Dhabi's Pilotprojekt für Solarenergie: Berliner Weiterbilder vermittelt Photovoltaik-Kenntnisse an den größten Stromversorger der Region

ID: 214768
(ots) - In Vorbereitung auf das Solardach Programm in Abu
Dhabi schulte die in Berlin ansässige Renewables Academy (RENAC)
vergangene Woche den örtlichen Stromversorger ADDC (Abu Dhabi
Distribution Company) in Photovoltaik. Auf dem Stundenplan standen
Themen wie Anlagendesign, Montage, Monitoring sowie Netzintegration.
"Durch das Training konnten sich unsere Ingenieure die nötigen
Fertigkeiten aneignen, um den kommenden Herausforderungen des
Solardach Programs zu begegnen, insbesondere aufgrund der Mischung
aus Theorie und praktischen "hands-on" Übungen.", erklärte Jürgen
Beigel, Senior Projekt Manager des Abu Dhabi Solardach Programs.

Stromerzeugung durch Solarenergie und deren Einspeisung in das
öffentliche Netz ist bisher noch ein relativ neues Thema für Abu
Dhabi und ADDC. Um den Ausbau der solaren Stromerzeugung in Abu Dhabi
anzustoßen, sollen demnächst privaten Investoren durch neue
politische Rahmenbedingungen entsprechende Anreize geschaffen werden.
Im Vorfeld dazu will die Regierung mit einem insgesamt 500 MW großen
Pilotprojekt, dem Solardach Programm, erste Erfahrungen sammeln. Mit
der Umsetzung des Pilotprojektes wurde ADDC beauftragt.

Die Region weist zwar sehr gute Einstrahlungswerte vor,
gleichzeitig aber auch hohe Luftfeuchtigkeit sowie ein großes Staub-
und Sandaufkommen. Im Pilotprojekt werden unterschiedliche PV
Anlagensysteme getestet, um die unter örtlichen Bedingungen optimale
Anlagengröße, Komponentenauswahl und Aufstellwinkel zu ermitteln. Die
Ingenieure von ADDC werden zukünftig die Installation überwachen und
für den Netzanschluss sorgen.

Die RENAC hat bereits zahlreiche Ingenieure und Techniker aus der
Region Naher und Mittlerer Osten darin geschult, unter regionalen
Gegebenheiten optimal funktionierende Solarthermie- oder PV Anlagen
zu planen, zu installieren und zu warten. Für ihre Schulungen hat die


RENAC - neben ihrem 230 m2 großen Trainingszentrum in Berlin - ein
eigens für weltweite Erneuerbare Energien Trainings angefertigtes
mobiles Trainingscenter.



Pressekontakt:
Renewables Academy AG, Anja Haupt, Schönhauser Allee 10-11, D-10119
Berlin
Fon: +49.(0)30.5268958-73, Fax: +49.(0)30.5268958-99,
Mail: haupt@renac.de
Web: www.renac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie von Oliver Wyman, Europe Net und Pleon C-Matrix / Erste Ergebnisse der European Truck Customer Studie 2010 Jürgen Fenk verlässt die Helaba
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214768
Anzahl Zeichen: 2511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonne stattÖl / Abu Dhabi's Pilotprojekt für Solarenergie: Berliner Weiterbilder vermittelt Photovoltaik-Kenntnisse an den größten Stromversorger der Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Renewables Academy AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Renewables Academy AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z