"Wie extrem wird unser Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt"

"Wie extrem wird unser Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt"

ID: 2147987

(ots) - Welche Folgen hat der enorme Eisverlust in der Arktis für unser Wetter? / am 3.2. um 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek

Schmelzende Eiskappen, Islandtief, Jetstream, schwächelnde Meeresströme: Die Zukunft unseres Wetters entscheidet sich in der Arktis. Der hohe Norden ist die "Wetter- und Klimaküche" Europas - und er verändert sich mit der Erderhitzung in atemberaubendem Tempo. Der Meteorologe Sven Plöger begleitet Forschende an spektakuläre Schauplätze in Grönland, um herauszufinden, welche Folgen das Geschehen auch für Wetterextreme in Deutschland hat. Welche Auswirkungen hat der gigantische Eisverlust in der Arktis für unser Wetter? Wie beeinflussen schmelzende Gletscher, rasant steigende Temperaturen und sich verändernde Luft- und Ozeanströmungen einander? Sven Plöger begleitet Forschende zu den Eisbergen und Gletschern Grönlands, um die Zusammenhänge zu verstehen. "Wie extrem wird unser Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt" am 3. Februar um 20:15 Uhr im Ersten und anschließend in der ARD Mediathek.

Sven Plöger erlebt Klimawandel hautnah

Mit dem Glaziologen Jakob Abermann reist Sven Plöger auf den Spuren des berühmten Polarforschers Alfred Wegener zum Qaamarujuk-Gletscher im Westen Grönlands, um dort Veränderungen von Eisdicke und Atmosphäre zu erfassen. Die Messungen zeigen: Der Gletscher ist in den letzten Jahren massiv geschrumpft. Der dramatische Rückgang des "ewigen" Eises hat Folgen für die Menschen in Grönland sowie in ganz Europa - sei es durch steigende Meeresspiegel oder den Jetstream, der immer langsamer wird und dadurch bei uns Extremwetterereignisse entstehen lässt.

Mehr Wetterextreme auch in Deutschland?

In der berühmten Diskobucht am Rand des Kangia-Eisfjords ist Plöger im Kajak zwischen riesigen Eisbergen unterwegs. Dort erforscht die deutsche Biologin Nadescha Zwerschke, wie der Wandel der Meeresströmungen das Wachstum von Unterwasserwäldern aus Seetang beeinflusst. Welche Auswirkungen hat es auf das Wetter, dass der Nordatlantikstrom so schwach ist wie seit 1.600 Jahren nicht mehr? So viel ist sicher: die Konsequenzen könnten enorm sein.



"Wie extrem wird unser Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt"

Die Dokumentation wird am 3. Februar 2025 um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Anschließend ist sie auch in der ARD Mediathek abrufbar.

Fotos über ARD-Foto.de (https://ard-foto.de/)

Informationen und kostenloses Bildmaterial unter

http://swr.li/wie-extrem-wird-unser-wetter-sven-ploeger

Newsletter: "SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)

Pressekontakt:

Felix Oser, Tel. 07221 929 22986, felix.oser@SWR.de


Original-Content von: SWR - Das Erste, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Freitag ab 19 Uhr mit DEG vs Köln / EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2025 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147987
Anzahl Zeichen: 3000

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie extrem wird unser Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ein Sommer in Sommerby": Abenteuer an der Schlei ...

Die Verfilmung von Kirsten Boies Bestseller-Roman "Ein Sommer in Sommerby" am 5.10.2025 um 9:45 Uhr im Ersten und schon ab 3.10. in der ARD Mediathek Ziemlich abrupt werden Martha, Mikkel und Mats aus ihrer Urlaubsvorfreude gerissen - stat ...

Alle Meldungen von SWR - Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z