Neue Publikation: Militärische Multinationalität in Europa

Neue Publikation: Militärische Multinationalität in Europa

ID: 2148034

(ots) - Fast alle Tätigkeitsbereiche heutiger Streitkräfte in Europa sind von multinationaler Verflechtung geprägt. Doch gerade militärische Multinationalität ist äußerst komplex. Ina Kraft beschreibt ihre zahlreichen Erscheinungsformen, ordnet und systematisiert sie und diskutiert ihre wissenschaftliche Erforschung. Der Autorin gelingt dabei eine verbindende Perspektive auf die unterschiedlichen militärischen Kooperationsfelder.

Militärische Multinationalität in Europa behandelt die Zusammenarbeit von Streitkräften auf einzigartige Weise: Nicht nur bietet das Buch erstmals einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Formen militärischer Zusammenarbeit, es entwickelt mit der Unterscheidung multinationaler Strukturen, Prozesse und Aktivitäten zudem einen theoriegeleiteten und doch intuitiven Analyserahmen zur Untersuchung von Streitkräftekooperation. Der Frage, welche Motive zur Aufstellung multinationaler Formate führen, nähert sich die Autorin mit der empirisch belegten Erkenntnis, dass die Kooperation von Streitkräften nicht nur einer strategischen Logik folgt, sondern auch durch eine Vielzahl politischer Faktoren bestimmt ist. Diese Studie ist somit ein aktuelles Referenzwerk für ein äußerst komplexes Phänomen.

Die Autorin

Ina Kraft (https://zms.bundeswehr.de/de/zmsbw-ueber-uns-ueberblick/zmsbw-mitarbeiter-kraft-5408766) leitet den Projektbereich Multinationalität und internationale Streitkräfte am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Sie forscht zu den Themen deutsche und europäische Verteidigungspolitik sowie Militärtechnik.

Angaben zum Buch

Ina Kraft, Militärische Multinationalität in Europa. Berlin: De Gruyter Oldenbourg 2025, VIII+282 Seiten, 39,95 Euro, ISBN 978-3-11-153440-4

Weitere Informationen und ein Blick ins Buch finden Sie auf unserer Website (https://zms.bundeswehr.de/de/publikationen-ueberblick/zmsbw-publikationen-einzelne-kraft-multinationalitaet-europa-5877902).



Pressekontakt:

Major Michael Gutzeit
Leiter der Informationsarbeit
Telefon: 0331 9714 400
ZMSBwPressestelle@bundeswehr.org


Original-Content von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fallschirmjäger und Luftwaffe trainieren auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz Jan Nolte: Afghanistan-Einsatz verdeutlicht die Notwendigkeit eines Strategiewechsels in der Sicherheitspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2025 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148034
Anzahl Zeichen: 2386

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Publikation: Militärische Multinationalität in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerscheinung: Das ABC der Apokalypse ...

Wie hätte der Dritte Weltkrieg ausgesehen? Wie könnte ein neuer globaler Krieg verlaufen? Diesen Fragen versuchten Offiziere der NATO in fiktionalen Erzählungen zu beantworten. Oberst Dr. Armin Wagner untersucht diese Geschichten über den "w ...

Alle Meldungen von Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z