Parlament der Wehrpflichtigen tagt in Berlin / Einladung an die Presse / Verteidigungsminister zu Gu

Parlament der Wehrpflichtigen tagt in Berlin / Einladung an die Presse / Verteidigungsminister zu Guttenberg und Wehrbeauftragter Königshaus diskutieren mit jungen Soldaten

ID: 214814
(ots) - Ab 1. Juli 2010 müssen Wehrpflichtige bei der
Bundeswehr nur noch einen sechsmonatigen Grundwehrdienst leisten.
Kann der Kurzdienst als Chance für die Zukunft der allgemeinen
Wehrpflicht gesehen werden - oder ist er der Einstieg in den
Ausstieg? Mit dieser Frage befassen sich beim "Parlament der
Wehrpflichtigen" in Berlin 50 junge Soldaten aus den Reihen des
Deutschen BundeswehrVerbandes. Sie diskutieren auf ihrer Tagung unter
der Leitung des Ersten Stellvertretenden Bundesvorsitzenden,
Oberstabsbootsmann Wolfgang Schmelzer, mit Vertretern aller
Bundestagsfraktionen, mit Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg, dem Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Hellmut
Königshaus sowie mit Vertretern der militärischen Führung und mit dem
Vorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst Ulrich Kirsch.

Die Podiumsdiskussion im Hotel Holiday Inn in 13357 Berlin,
Hochstraße 2-3, mit den Abgeordneten ist am Montag, 28. Juni 2010,
von 17.30 Uhr bis 19 Uhr . Zugesagt haben bereits Jürgen Hardt,
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans Peter Bartels, SPD-Fraktion und
Elke Hoff, sicherheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion.

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wird am Dienstag,
29. Juni 2010 zur zweiten Plenarsitzung erwartet. Er spricht von 9.30
bis 10.30 Uhr zu den Grundwehrdienstleistenden und Freiwillig Länger
dienenden Soldaten (FWDL).

Von 11 - 12 Uhr spricht am 29. Juni der Wehrbeauftragte des
Deutschen Bundestages, Hellmut Königshaus.

Der Vorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst Ulrich
Kirsch, spricht von 13.30 bis 14.30 Uhr, die Vorsitzende des
Verteidigungsausschusses, Dr. Susanne Kastner, von 14.30 bis 15.30
Uhr. Das Gespräch mit dem Stabsabteilungsleiter Fü S I aus dem
Verteidigungsministerium, Brigadegeneral Reinhard Kloss, steht von


15.45 bis 16.45 Uhr auf der Tagesordnung, es folgen Plenarsitzungen
mit den Beisitzern im DBwV-Bundesvorstand, Obergefreiter d.R. Jannik
Büttner und Obergefreiter d.R. Tobias Schmelzer.

Die Vertreter der Medien sind am Montag, 28. Juni 2010 , von 17.30
bis 19 Uhr zur Podiumsdiskussion mit den Bundestagsabgeordneten und
am Dienstag, 29. Juni 2010 zum öffentlichen Teil (9 bis 17 Uhr) mit
Vorträgen und Diskussion, unter anderem mit Verteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg, dem Wehrbeauftragten des Deutschen
Bundestages, Hellmut Königshaus und dem DBwV-Bundesvorsitzenden
Oberst Ulrich Kirsch eingeladen. Ort: Hotel Holiday Inn, 13357
Berlin, Hochstraße 2-3. Ihre Zusage erbitten wir unter:
wilfried.stolze@dbwv.de oder telefonisch unter 030 80 47 03 55 und
0171 416 88 00.



Pressekontakt:
Wilfried Stolze, Tel.: 030/80470330

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Zu viele Auslandsreisen - Lammert rügt Abgeordnete Gröhe: Linkspartei verhandelt mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2010 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214814
Anzahl Zeichen: 3019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlament der Wehrpflichtigen tagt in Berlin / Einladung an die Presse / Verteidigungsminister zu Guttenberg und Wehrbeauftragter Königshaus diskutieren mit jungen Soldaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DBwV Dt. BundeswehrVerband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirsch: Chance der Politik, Vertrauen zurück zu gewinnen ...

Bundestag beschließt Antrag zur Verbesserung der Einsatzversorgung Mit Erschütterung hat der Deutsche BundeswehrVerband auf den Tod eines Soldaten und die teilweise schwere Verwundung sechs weiterer Soldaten nach einem Selbstmordanschlag in ...

Wüstner: Vertrauen der Truppe im Sturzflug ...

Unterfinanzierung der Bundeswehr macht weitere Einsparungen unmöglich "Das Vertrauen der Soldatinnen und Soldaten in die Politik befindet sich im Sturzflug." Der Zweite Stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerb ...

Alle Meldungen von DBwV Dt. BundeswehrVerband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z