Fußballweltmeisterschaft: Österreich unterstützt Deutschland

Fußballweltmeisterschaft: Österreich unterstützt Deutschland

ID: 214822

Wiener Tenor Wolfgang Gratschmeier gleicht die Schmach der Deutschen Mannschaft in Cordoba aus und macht Deutschland Mut



Fußballweltmeisterschaft: Österreich unterstützt DeutschlandFußballweltmeisterschaft: Österreich unterstützt Deutschland

(firmenpresse) - I wer´ narrisch - der Wiener Startenor Wolfgang Gratschmaier hat jetzt zur Unterstützung der Deutschen Fußballnationalmannschaft einen "WM Song" eingespielt, der Löws Jungs nach vorne bringen soll. Der legendäre Sport-Kommentator Edi Finger schrie 1978 nach dem Siegtreffer von Hans Krankl ins Mikrofon: "Tor, I wer´ narrisch. Krankl schießt ein - 3 zu 2 für Österreich!". Und genau damit beginnt Gratschmaiers WM-Song, den die Deutschen und ihre Mannschaft mehr denn je brauchen. Für Österreich war der Sieg gegen Deutschland das Fußball-Jahrhundertereignis. Es ist nur als sensationell zu bezeichnen, dass nun ein waschechter Österreicher mit seinem Fußhall-Song trösten und ermuntern möchte. Gratschmaier ist nach eigenen Aussagen oder vielmehr Gesang fussballnarrisch und reichert sein Tor-Lied mit gesungenen Zitaten und Melodien aus und mit Zigeunerbaron, La Cucaracha, Olé! Olé, olé, olé!, Mozarts Kleiner Nachtmusik und dem Triumphmarsch aus Aida musikalisch an. "Ja, das alles auf Ehr´, das kann er und noch mehr ..." singen Austrias Fußballfans regelmäßig in den Stadien. Jetzt unterstützt es die Mannschaft von Joachim "Jogi" Löw. Wenn die Stürmer so spielen wie Wolfgang Gratschmaier das hohe C schmettert, muss Deutschland Fußballweltmeister werden.

Bei der Fußballweltmeisterschaft in Argentinien unterlag die Deutsche Fußball Nationalmannschaft der Österreichischen Elf überraschend mit 2 zu 3. Aber der fußballverrückte Tenor Wolfgang Gratschmaier gleicht mit seinem Song, der eine Mischung aus Originalzitaten von Edi Finger, Johann Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart sowie Giuseppe Verdi und Eigenkompositionen ist, die Schmach von Cordoba aus und bietet sein Fußball-Lied charmant an, das die Hitparaden, Public-Viewing-Plätze und Stadien erobert. Wolfgang Gratschmaier hat seine Sängerkarriere eigentlich als Rocksänger begonnen und scheut nicht davor zurück, zwischen U und E zu wechseln. Der gebürtige Steirer studierte an der Wiener Musikhochschule bei Professor Gerhard Kahry Gesang. Bevor er an die Wiener Volksoper wechselte, war er am Stadttheater St. Pölten, Opernhaus Graz, Theater St. Gallen und an der Staatsoper Prag engagiert. Einen Namen machte sich der lyrische Tenor mit dem hohen C durch Gastspiele in Berlin, Tokio, München, Mannheim, Fürth und Gstaad. Verschiedene Film- und Plattenproduktionen sowie eine rege Konzerttätigkeit in den USA runden sein vielseitiges künstlerisches Profil ab. Außerdem ist er als Regisseur erfolgreich und inszeniert beispielsweise im Juni 2011 am Südthüringischen Staatstheater Meiningen Richard Wagners Oper Rienzi, der letzte der Tribunen. Der WM-Song kann ab sofort unter http://www.amazon.de/gp/product/B003P1N3QY/ref=dm_sp_alb?ie=UTF8&qid=1276241094&sr=8- herunter geladen werden. Kostenlose Hörproben gibt es unter www.sing-again.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.

Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.

Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.



PresseKontakt / Agentur:

ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburg Freezers verkaufen 1.000. Dauerkarte - Fan Natasha bekommt Classic Jersey geschenkt Weltmeister und Olympiasieger unter sich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214822
Anzahl Zeichen: 2957

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-74780900

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußballweltmeisterschaft: Österreich unterstützt Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Butter reich an Killerfetten ...

(Mynewsdesk) Nach der US-amerikanischen Ankündigung, Transfettsäuren in Lebensmitteln innerhalb der nächsten drei Jahre ?zu verbieten?, bewegt sich auch in Deutschland und Europa viel, freut sich Müller, der kürzlich den Transfettsäuregehalt vo ...

Knochenharte Informationen von Sven-David Müller ...

Auch Patienten mit Osteoporose dürfen genießen Osteoporose dürfte wohl eher unter der Bezeichnung Knochenschwund bekannt sein. Bei dieser Erkrankung nimmt die Dichte des Knochens ab. Der "Ernährungsratgeber Osteoporose - Genießen erlaubt&q ...

Mit Sauerkirschen die Harnsäurewerte senken ...

Vom Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe stammt ein berühmtes Zitat, das sehr gut zum Thema Gicht passt: "Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen". Tatsächlich war er unter den Reichen und Schönen nicht der ...

Alle Meldungen von ZEK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z