DERTOUR Central Europe GmbH: Grenzübergreifende Business Continuity

DERTOUR Central Europe GmbH: Grenzübergreifende Business Continuity

ID: 2148228

(PresseBox) - Im Zuge der Stärkung der Resilienz ihres Geschäftsbetriebs, ermittelte die DERTOUR Central Europe GmbH die zeitkritischen Geschäftsprozesse ihrer international operierenden Gesellschaften. HiSolutions begleitete das Vorhaben mit einer passgenauen Business-Impact-Analyse und individuellen Auswertung.

Ziele: 

IT-Ressourcen priorisieren, eine Grundlage für ITSCM schaffen, Resilienz stärken. 

Um auch in turbulenten Zeiten die gewohnten Leistungen für ihre Kunden anzubieten, fokussiert sich die DERTOUR auf die Verbesserung ihrer Resilienz.

Zum Erreichen dieses übergeordneten Ziels sollte HiSolutions bei der Identifizierung zeitkritischer Geschäftsprozesse und deren notbetriebsrelevanter Ressourcen sowie Prozessabhängigkeiten mittels einer Business Impact Analysis (BIA) unterstützen.

Die Ergebnisse sollen als Grundlagen für das IT-Service-Continuity-Management (ITSCM) und für die strategische Entscheidungen der Geschäftsführung zur Stärkung der Resilienz dienen.

Herausforderungen:

Internationaler Projektscope mit verschiedenen Gesellschaften, Ländern und Risikoappetiten.

Die BIA wurde für die DERTOUR Central Europe durchgeführt. Dadurch fielen Gesellschaften aus mehreren Ländern (u. a. Schweiz, Österreich, Deutschland) mit verschiedenen Risikoappetiten in den Projektscope.

Aufgrund dieser Unterschiede mussten die Schadenskategorien, die (genutzt zur einheitlichen Bewertung der Zeitkritikalität genutzt werden,) den Gesellschaften entsprechend angepasst werden, um die Ergebnisse vergleichbar zu machen. Dies erforderte eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Gesellschaften und dem Projektteam. Durch Ernennen die Einbindung verantwortlicher Ansprechpersonen in jeder Gesellschaft konnte diese Herausforderung gemeistert werden.

Umsetzung:

Scoping-Workshops und BIA-Interviews mit den Gesellschaften, detaillierte Auswertung der Ergebnisse. 



Zu Beginn des Projekts wurden die Rahmenbedingungen für die BIA geschaffen, um möglichst effektiv arbeiten zu können und aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Dazu gehörten u. a. die Festlegung des Untragbarkeitsniveaus sowie die Definition der Schadenkategorien zur Beurteilung der Zeitkritikalität. Diese Parameter wurden mit den jeweiligen Gesellschaften der DERTOUR Central Europe abgestimmt. Nach der Abstimmung wurden Scoping-Workshops mit relevanten Ansprechpartnern durchgeführt und die Ergebnisse dokumentiert.

Die Ergebnisse der Scopings – welche Prozesse sind potenziell zeitkritisch und welche nicht – bildeten die Grundlage für die anschließenden BIA-Interviews. Damit konnte eine ressourcenschonende Durchführung auf die als potenziell zeitkritisch identifizierten Prozesse realisiert werden. Die identifizierten Prozesse wurden anschließend mit den Prozessverantwortlichen im Hinblick auf die maximal tolerierbare Ausfallzeit (MTA), bestehende Prozessabhängigkeiten und relevante Ressourcen detailliert analysiert.

Jeder Interviewtermin begann mit einer kurzen thematischen Einführung, um die Teilnehmenden abzuholen. Alle Termine wurden von HiSolutions moderiert und die Ergebnisse systematisch dokumentiert.

Abschließend wurden die Ergebnisse der einzelnen BIA-Interviews ausgewertet und jeder Gesellschaft in einem individuellen Ergebnisbericht übermittelt. Diese Berichte veranschaulichten die Informationen zu zeitkritischen Prozessen (MTA), Prozessabhängigkeiten und relevanten Ressourcen (RTO, RPO) und mündeten in Vorschlägen zur Steigerung der Resilienz.

Neben den Berichten für die einzelnen Gesellschaften wurde ein umfassender Gesamtbericht in Form einer Management Summary erstellt, ergänzt durch einen Bericht mit den spezifischen IT-Anforderungen für das ITSCM der von DERTOUR.

Ergebnis:

Individuelle Berichte über zeitkritische Prozesse und Notfall-relevante Ressourcen, fundierte Grundlage für das ITSCM.

DERTOUR erhielt mit Unterstützung von HiSolutions eine Übersicht über die Zeitkritikalität der Geschäftsprozesse, deren Prozessabhängigkeiten sowie die für den Notfall relevanten Ressourcen. Das Gesamtergebnis aller Gesellschaften wurde für die Geschäftsführung in entsprechenden Berichten aufbereitet. Zudem erhielten die jeweiligen Gesellschaften in der Schweiz, in Österreich und Deutschland eigene Auswertungen, die nur die jeweilige Gesellschaft berücksichtigten. Als fundierte Grundlage für das ITSCM wurde zudem eine gesonderte Auswertung mit den Anforderungen an die IT-Ressource erstellt.

Das sagt unser Kunde:

„Ein gutes Projekt, das wir mit der sehr guten Unterstützung durch HiSolutions erfolgreich umgesetzt haben.“ 

Andreas Koch, Head of Corporate Process Management

Über die DERTOUR Group

Als internationaler Touristikkonzern ist die DERTOUR Group seit mehr als 100 Jahren ein vertrauensvoller Partner für Urlaubs- und Geschäftsreisen. Wie Menschen reisen, welche Beratung sie wünschen und wie sie buchen, verändert sich ständig und ist von Land zu Land sehr unterschiedlich. Umso wichtiger ist es als internationaler Reisekonzern, die Wünsche der Reisenden in den jeweiligen Märkten genau zu kennen und gleichzeitig die Vorteile einer starken Gruppe zu nutzen. Die DERTOUR Group ist heute mit mehr als 130 Unternehmen in 16 europäischen Quellmärkten aktiv.

HiSolutions ist die führende Management- und Technologie-Beratungsgesellschaft für Sicherheit und Digitalisierung. Seit über 30 Jahren kombinieren wir hochspezialisiertes Know-how mit Konzeptionsstärke, Innovationskraft und Umsetzungskompetenz.

350 Mitarbeitende an fünf Standorten unterstützen Unternehmen und Institutionen nahezu aller Branchen sowie die öffentliche Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen dabei, die Chancen des digitalen Wandels für sich zu nutzen und die damit verbundenen Risiken zu beherrschen. In etwa 1.500 Projekten jährlich werden Grenzen und Barrieren in der Zusammenarbeit von Business und IT abgebaut und wirkliche Business-IT-Partnerschaften entwickelt.

Kontakt:

HiSolutions AG | Schloßstraße 1 | 12163 Berlin | Fon +49 30 533 289-0 | Fax +49 30 533 289-900 | info@hisolutions.com | www.hisolutions.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HiSolutions ist die führende Management- und Technologie-Beratungsgesellschaft für Sicherheit und Digitalisierung. Seit über 30 Jahren kombinieren wir hochspezialisiertes Know-how mit Konzeptionsstärke, Innovationskraft und Umsetzungskompetenz.
350 Mitarbeitende an fünf Standorten unterstützen Unternehmen und Institutionen nahezu aller Branchen sowie die öffentliche Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen dabei, die Chancen des digitalen Wandels für sich zu nutzen und die damit verbundenen Risiken zu beherrschen. In etwa 1.500 Projekten jährlich werden Grenzen und Barrieren in der Zusammenarbeit von Business und IT abgebaut und wirkliche Business-IT-Partnerschaften entwickelt.
Kontakt:
HiSolutions AG | Schloßstraße 1 | 12163 Berlin | Fon +49 30 533 289-0 | Fax +49 30 533 289-900 | info(at)hisolutions.com | www.hisolutions.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai More than just data capture:  DENSO mobile computers improve customer service
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2025 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148228
Anzahl Zeichen: 6487

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Bolius
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 533289-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DERTOUR Central Europe GmbH: Grenzübergreifende Business Continuity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HiSolutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pilotprojekt als Start eines resilienten Geschäftsbetriebs ...

Mit dem Ziel, die Geschäftsfortführung auch in Not- oder Krisenfällen zu gewährleisten und alle relevanten gesetzlichen Vorgaben erfüllen zu können, haben sich die StEB Köln 2023 an HiSolutions gewandt. In einem Pilotprojekt wurden an ausgewä ...

Konferenzfilm„Wir bauen die Cybernation“ ...

„Wir bauen die Cybernation“ ist mehr als nur eine Konferenz – es ist ein strategischer Schulterschluss von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit einem gemeinsamen Ziel: die digitale Souveränität Deutschlands voranzutreiben. D ...

Alle Meldungen von HiSolutions AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z