Städte und Gemeinden fordern Bundeszuständigkeit für Abschiebungen / Hauptgeschäftsführer Bergh

Städte und Gemeinden fordern Bundeszuständigkeit für Abschiebungen / Hauptgeschäftsführer Berghegger: Könnte Rückführungen beschleunigen - Kommunen müssen sich auf Integration konzentrieren

ID: 2148766

(ots) - Deutschlands Kommunen fordern eine Bundeszuständigkeit für Abschiebungen. Die Städte und Gemeinden seien mit der Aufnahme, Unterbringung und Integration von nach Deutschland geflüchteten Menschen unverändert sehr stark gefordert, sagte André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Es ist daher dringend notwendig, Kommunen zu entlasten. Dazu zählt auch, die Zuständigkeiten für die Rückführung ausreisepflichtiger Menschen beim Bund zu bündeln."

"Eine gebündelte Zuständigkeit würde entscheidend dazu beitragen, die Rückführung der Menschen ohne Bleiberecht effizienter, koordinierter und schneller umzusetzen", sage Berghegger. "Dies ist besonders bei straffällig gewordenen, abgelehnten Asylbewerbern dringend notwendig." Eine Bundeszuständigkeit würde es den Städten und Gemeinden überdies ermöglichen, sich stärker auf die Integration der Menschen mit Bleiberecht konzentrieren zu können, ergänzte der DStGB-Hauptgeschäftführer.

Die erschütternden Ereignisse in Solingen und zuletzt Aschaffenburg hätten gezeigt, dass die notwendigen Abschiebungen auch an mangelnder Koordination zwischen den zuständigen Behörden, vor allem von Bund und Ländern, verzögert wurden und schließlich gescheitert sind, betonte er. "Daher brauchen wir eine klare Zuständigkeit, kurze Entscheidungswege und weniger Abstimmungsbedarfe, nicht zuletzt, um das Sicherheitsgefühl der Menschen in unserem Land zu verbessern." Wenn klar sei, dass Gefährder und Straftäter schnell und effizient abgeschoben würden, "dann werden auch die derzeit vorhandenen Sorgen der Bürgerinnen und Bürger geringer", zeigte sich Berghegger überzeugt.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regierungsstatistik: Deutsche Exporte tragbarer Kriegswaffen haben sich 2024 fast verdoppelt / BSW-Abgeordnete Sevim Dagdelen: Plakat-Klau: Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2025 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148766
Anzahl Zeichen: 2018

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städte und Gemeinden fordern Bundeszuständigkeit für Abschiebungen / Hauptgeschäftsführer Berghegger: Könnte Rückführungen beschleunigen - Kommunen müssen sich auf Integration konzentrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z