Cannabis und Fußgängerschutz im Fokus / 63. Verkehrsgerichtstag in Goslar / ADAC mit Expertinnen u

Cannabis und Fußgängerschutz im Fokus / 63. Verkehrsgerichtstag in Goslar / ADAC mit Expertinnen und Experten vor Ort

ID: 2148769

(ots) - Vom 29. bis 31. Januar trifft sich die Fachwelt für Verkehrsrecht in Goslar zum 63. Verkehrsgerichtstag (VGT). In insgesamt acht Arbeitskreisen widmen sich Juristen, Polizei, Verbände und Verkehrsrechtsexperten hochaktuellen Themen wie den rechtlichen Folgen der Cannabis-Legalisierung, der Sicherheit von Fußgängern im Straßenverkehr und Qualitätsfragen bei Kfz-Schadensgutachten. Der ADAC bringt seine Expertise in die Diskussion ein, bietet praxisorientierte Beiträge zu den Arbeitskreisen und arbeitet an den Empfehlungen für den Gesetzgeber mit.

Zu den weiteren Themen des diesjährigen VGT zählen polizeiliche Fahrtüchtigkeitstests, die Angemessenheit von Hinterbliebenengeld sowie die Rolle von MPU-Vorbereitungskursen. Auch Herausforderungen sowie Rechte von Verbrauchern im Schienenersatzverkehr stehen im Fokus.

Die Ergebnisse und Empfehlungen des Verkehrsgerichtstags haben in der Vergangenheit jeweils Impulse für die Gesetzgebung und Rechtsprechung geliefert. Auch in diesem Jahr wird erwartet, dass die Beiträge aus Goslar entscheidend zur Weiterentwicklung des Verkehrsrechts beitragen.

Ausführliche Pressemeldungen zu den einzelnen Arbeitskreisen:


- Arbeitskreis I: Cannabis-Missbrauch im Straßenverkehr (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fpresse.adac.de%2Fmeldungen%2Fadac-ev%2Frecht%2Ffiles%2Fpm_vgt_arbeitskreis_1_cannabis_missbrauch_im_strassenverkehr.pdf&data=05%7C02%7CAlexander.Schnaars%40adac.de%7C78dc0809e1e94dd2ed9108dd3fa7f9f7%7C9186fbbefa2f408bb116e9799f388136%7C1%7C0%7C638736712875540742%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=%2FiwJkRniB8FADVZgA%2BzOFwo4RGQWIIxUmLEol4Cv9fk%3D&reserved=0)
- Arbeitskreis II: MPU-Vorbereitung unter der Lupe (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fpresse.adac.de%2Fmeldungen%2Fadac-ev%2Frecht%2Ffiles%2Fpm_vgt_arbeitskreis_2_mpu_vorbereitung_unter_der_lupe.pdf&data=05%7C02%7CAlexander.Schnaars%40adac.de%7C78dc0809e1e94dd2ed9108dd3fa7f9f7%7C9186fbbefa2f408bb116e9799f388136%7C1%7C0%7C638736712875561783%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=2A0kvxd1C2dHcOACPr1tqgf1GL23YuCegt3Y2ewmTm0%3D&reserved=0)


- Arbeitskreis III: Hinterbliebenengeld und Schockschaden (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fpresse.adac.de%2Fmeldungen%2Fadac-ev%2Frecht%2Ffiles%2Fpm_vgt_arbeitskreis_3_hinterbliebenengeld_und_schockschaden.pdf&data=05%7C02%7CAlexander.Schnaars%40adac.de%7C78dc0809e1e94dd2ed9108dd3fa7f9f7%7C9186fbbefa2f408bb116e9799f388136%7C1%7C0%7C638736712875573986%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=MlGoAo7BKivIXYKpqPLwhCvdYPHYxIC6NzFjvQkFM3U%3D&reserved=0)
- Arbeitskreis IV: Die "sieben Todsünden" des § 315c StGB auf dem Prüfstand (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fpresse.adac.de%2Fmeldungen%2Fadac-ev%2Frecht%2Ffiles%2Fpm_vgt_arbeitskreis_4_die_sieben_todsuenden_des_315c_stgb.pdf&data=05%7C02%7CAlexander.Schnaars%40adac.de%7C78dc0809e1e94dd2ed9108dd3fa7f9f7%7C9186fbbefa2f408bb116e9799f388136%7C1%7C0%7C638736712875586283%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=c9aGm9O3ExhCchlZiG3KEuR%2FP%2BCeXVGiq7bt79M0nMc%3D&reserved=0)
- Arbeitskreis V: Kfz-Schadensgutachten: Gut ist nicht genug! (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fpresse.adac.de%2Fmeldungen%2Fadac-ev%2Frecht%2Ffiles%2Fpm_vgt_arbeitskreis_5_kfz_schadensgutachten.pdf&data=05%7C02%7CAlexander.Schnaars%40adac.de%7C78dc0809e1e94dd2ed9108dd3fa7f9f7%7C9186fbbefa2f408bb116e9799f388136%7C1%7C0%7C638736712875598624%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=27BjJj0u%2FMt2C2ts1x3KAoBoPS0pG4Rodj6s7S5Nui0%3D&reserved=0)
- Arbeitskreis VI: Fußgänger im Straßenverkehr: Täter oder Opfer? (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fpresse.adac.de%2Fmeldungen%2Fadac-ev%2Frecht%2Ffiles%2Fpm_vgt_arbeitskreis_6_fussgaenger_im_strassenverkehr.pdf&data=05%7C02%7CAlexander.Schnaars%40adac.de%7C78dc0809e1e94dd2ed9108dd3fa7f9f7%7C9186fbbefa2f408bb116e9799f388136%7C1%7C0%7C638736712875610766%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=HjuCa9QX9heVggoxOf21F0%2Bfeg166Vhqy6vzkp1ro3w%3D&reserved=0)
- Arbeitskreis VII: Fahrtüchtigkeitstests der Polizei (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fpresse.adac.de%2Fmeldungen%2Fadac-ev%2Frecht%2Ffiles%2Fpm_vgt_arbeitskreis_7_fahrtuechtigkeitstest_der_polizei.pdf&data=05%7C02%7CAlexander.Schnaars%40adac.de%7C78dc0809e1e94dd2ed9108dd3fa7f9f7%7C9186fbbefa2f408bb116e9799f388136%7C1%7C0%7C638736712875622841%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=zNYQ9X%2FsNE0DyJVAcjj2Mwuvmh890UIjypjsTdP3fYg%3D&reserved=0)
- Arbeitskreis VIII: Aktuelle Probleme bei Fahrgastrechten im Schienenersatzverkehr (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fpresse.adac.de%2Fmeldungen%2Fadac-ev%2Frecht%2Ffiles%2Fpm_vgt_arbeitskreis_8_schienenersatzverkehr.pdf&data=05%7C02%7CAlexander.Schnaars%40adac.de%7C78dc0809e1e94dd2ed9108dd3fa7f9f7%7C9186fbbefa2f408bb116e9799f388136%7C1%7C0%7C638736712875634947%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=O962ex7odoU%2BWsDC%2FmWCwQCyBPeKDRdYmJA8aXPsO58%3D&reserved=0)

Für Presseanfragen und O-Töne sind für Medienvertreter vor Ort:

Katrin van Randenborgh

Leiterin Unternehmenskommunikation,

ADAC Unternehmenssprecherin

katrin.van.randenborgh@adac.de

0171 555 5062

Alexander Schnaars

ADAC Unternehmenssprecher

alexander.schnaars@adac.de

0171 555 0221

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de


Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tests von kompletten Battery Packs: ASAP Gruppe erweitert Leistungsspektrum bei der Batterieprüftechnologie im Bereich E-Mobilität Deutsche Umwelthilfe zum Dialog über die Zukunft der europäischen Automobilwirtschaft:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2025 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148769
Anzahl Zeichen: 6564

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cannabis und Fußgängerschutz im Fokus / 63. Verkehrsgerichtstag in Goslar / ADAC mit Expertinnen und Experten vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z