Unterschätzte Gefahr für Kinder: Blumentöpfe auf der Fensterbank

Unterschätzte Gefahr für Kinder: Blumentöpfe auf der Fensterbank

ID: 2148903

(ots) - Kinder sind Entdecker. Sie klettern, ziehen sich hoch und testen Grenzen aus. Eine mit Pflanzen dekorierte Fensterbank kann dabei schnell zum Risiko werden. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin.

"Ein herabfallender Topf kann bei Kindern schwere Kopfverletzungen und Platzwunden verursachen. Besonders kleine Kinder sind durch ihre geringe Körpergröße gefährdet", sagt DSH-Geschäftsführerin Dr. Susanne Woelk. Selbst ein stabil stehender Blumentopf kann umkippen und herunterfallen. Zum Beispiel dann, wenn ein Kind beharrlich und kraftvoll am Hals der Pflanze, am Stängel oder einem Zweig zieht.

Zerbricht der Topf beim Herunterfallen, können scharfe Scherben zusätzliche Verletzungsrisiken bergen - für Kinder wie auch für Erwachsene.

4 Tipps für mehr Sicherheit


1. Fensterbank freihalten: Auf einer für Kinder erreichbaren Fensterbank sollten keine schweren oder zerbrechlichen Gegenstände stehen.
2. Schwere Kübel vermeiden: Entscheiden Sie sich für leichte und bruchsichere Materialien wie Kunststoff oder Seegras statt Ton und Keramik.
3. Blumentopf sicher aufstellen: Achten Sie darauf, dass Pflanzgefäße stabil stehen. Vermeiden Sie es, Töpfe auf wackligen oder rutschigen Oberflächen zu platzieren.
4. Alternative Standorte finden: Platzieren Sie Pflanzen an Orten, die für Kinder schwer erreichbar sind, beispielsweise auf hohen Regalen, in Vitrinen oder in einer Blumenampel.



Giftpflanzen zu Hause vermeiden - Tipps bietet die DSH-Giftpflanzendatenbank:

https://ots.de/zOXM8d.

Über die DSH:

Mehr als 15.500 Menschen sterben pro Jahr durch einen häuslichen Unfall. Die Gesamtzahl häuslicher Unfälle liegt in Deutschland jährlich bei rund sieben Millionen.

Die Aktion Das sichere Haus (DSH) informiert über Unfallgefahren in Heim und Freizeit. Ziel der gemeinnützigen DSH ist ein besserer Unfall- und Gesundheitsschutz für alle.



Aktuelle Statistiken und Grafiken zum Unfallgeschehen in Deutschland finden Sie hier: https://das-sichere-haus.de/presse/statistiken-und-grafiken.

Pressekontakt:

Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 298 104 62
s.woelk@das-sichere-haus.de


Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Die Streaming-Highlights im Februar bei KiKA (2/2025)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2025 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148903
Anzahl Zeichen: 2471

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterschätzte Gefahr für Kinder: Blumentöpfe auf der Fensterbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z