Changemanagement: Coaching für Change- und Projektmanager

Changemanagement: Coaching für Change- und Projektmanager

ID: 214902

Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner coacht und berät Manager von Changeprojekten in mittelständischen Betrieben beim Erfüllen ihrer Changeaufgaben.



(Experten für Changemanagement)(Experten für Changemanagement)

(firmenpresse) - „Change-Leader Coaching” – so heißt ein neues Beratungsangebot, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, entwickelt hat. Es zielt darauf ab, vorrangig mittelständische Betriebe, die keine eigene Personal- und Organisationsentwicklungsabteilung haben, dabei zu unterstützen, Veränderungsprozesse, die auch einen Kulturwandel beinhalten, erfolgreich zu gestalten.

Entwickelt wurde das neue Beratungs- und Coachingangebot laut Dr. Kraus & Partner-Geschäftsführer Stefan Bald, der auch das Changemanagement-Institut der Unternehmensberatung leitet, aufgrund folgender Erfahrung: Gerade mittelständische Unternehmen stehen häufig vor dem Dilemma, dass sie einen Struktur- und Kulturwandel vollziehen müssen, ihnen aber intern Experten fehlen, die mit dem Planen, Initiieren und Managen solcher Prozesse Erfahrung haben. Zugleich fehlen ihnen die finanziellen Mittel, um diese Aufgabe weitgehend einer externen Unternehmensberatung zu übertragen. Also erhält zum Beispiel der Personalleiter oder der Leiter einer Fachabteilung den Auftrag: „Machen Sie das mal.“

Die Verantwortlichen merken dann meist schnell: Das Projekt gestaltet sich schwieriger als von Unternehmensleitung und mir gedacht. Zum Beispiel, weil die gewünschte Veränderung auch erfordert, dass die Bereiche anders als bisher zusammenarbeiten. Oder weil sie registrieren: Die geplanten Änderungen stoßen bei den Mitarbeitern auf wenig Gegenliebe, weil der geplante Wandel von ihnen auch eine Verhaltensänderung erfordert. Dann sind die Projektverantwortlichen oft ratlos: Was gilt es zu tun?

Genau solche Situationen sollen durch das „Change-Leader Coaching“ vermieden werden. Bei ihm trifft sich ein K&P-Berater zunächst mit dem oder den Projektverantwortlichen, um unter anderem zu analysieren: Vor welche Herausforderungen stellt das Projekt die Organisation? Wer ist von diesem betroffen? Und: Mit welchen Schwierigkeiten, aus denen Probleme erwachsen könnten, müssen wir rechnen? Sofern nötig, vermittelt er den Verantwortlichen in einer Art Crashkurs auch das nötige Changemanagement-Know-how. Wichtig ist dabei dem K&P-Berater, auch die Geschäftsführung möglichst stark einzubinden, damit die Projektverantwortlichen im Alltag die erforderliche Unterstützung erfahren.



Im zweiten Schritt plant der K&P-Berater dann mit den Projektverantwortlichen das Projekt: Wann werden welche Maßnahmen gestartet? Wie gewinnen wir die Mitarbeiter für das Projekt? Wie steuern wir es und wie überprüfen wir im Projektverlauf, ob wir uns noch auf dem richtigen Weg befinden? Auch beim Umsetzen der Maßnahmen und beim Steuern des Prozesses lässt der K&P-Berater die Verantwortlichen im Betrieb nicht allein. Er triff sich vielmehr mit ihnen in vereinbarten Zeitabständen (zum Beispiel jeden Monat einen Tag), um gemeinsam zu analysieren: Wie ist der Stand des Projekts? Welche unvorhergesehenen Schwierigkeiten tauchten auf? Was sollten wir tun, um das Ziel trotzdem zu erreichen?

Außerdem steht der Berater den Verantwortlichen im Alltag telefonisch mit Rat und Tat zur Seite. Dies ist laut Bald wichtig, weil sich in Changemanagementprojekten oft Situationen ergeben, in denen die Projektverantwortlichen schnell reagieren müssen. Zum Beispiel, wenn sie registrieren: Ein Mitarbeiter torpediert das Projekt. Oder aufgrund der Umstrukturierung werden die Kunden nicht wie gewünscht betreut. Dann benötigen sie oft nicht nur einen geistigen Sparringspartner, sondern auch einen Tippgeber, der ihnen sagt, was zu tun sinnvoll wäre – nicht nur um ihre Handlungsfähigkeit, sondern auch -sicherheit zu bewahren.

Mit dem „Change-Leader Coaching” verfolgt K&P zwei Ziele. Das oberste Ziel ist, das aktuelle Projekt des Kunden zum Erfolg zu führen. Ein weiteres Ziel ist jedoch, bei den Projektverantwortlichen in der Organisation die Kompetenz aufzubauen, die für das Planen, Managen und Steuern von Changeprojekten nötig ist, so dass sie Folgeprojekte auch alleine betreuen können – ohne Unterstützung durch einen Coach.

Nähere Infos über das „Change-Leader Coaching“ erhalten interessierte Unternehmen bei der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal (eMail: info@kraus-und-partner.de; Tel.: 07251/989034).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, unterstützt Unternehmen beim Planen, Durchführen, Steuern und Evaluieren von strukturellen sowie kulturellen Veränderungsprozessen. Außerdem vermittelt sie deren Mitarbeitern die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ihre Arbeit mit Erfolg zu meistern. Für die Unternehmensberatung arbeiten 50 Trainer, Berater und Projektmanager. Ihre Geschäftsführer sind Dr. Georg Kraus, Stefan Bald und Christian Herlan.



Leseranfragen:

Dr. Kraus & Partner
Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Tel: +49-7251-989034
Fax: +49-7251-989035
Mail: info(at)kraus-und-partner.de



PresseKontakt / Agentur:

Büro für Bildung & Kommunikation
Eichbergstr. 1, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
E-Mail: info(at)bildung-kommunikation.de
Internet: www.bildung-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Als GmbH-Geschäftsführer juristisch korrekt agieren unter Berücksichtigung des neuen GmbH-Rechts Mit Frauen nach vorne
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 22.06.2010 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214902
Anzahl Zeichen: 4450

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Changemanagement: Coaching für Change- und Projektmanager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Kraus & Partner, Bruchsal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Innovations- und Entwicklungsgeschwindigkeit erhöhen ...

Einen X-Lab, sprich eintägigen Entscheider-Workshop zum Thema „Fast Engineering“ führt die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, am 16. April in Frankfurt durch. Dort tauschen sich erfahrene (Projekt-)Manager und (Unternehme ...

X-Lab „Change- und Lean-Management“ in Hamburg ...

Einen X-Lab, sprich eintägigen Experten-Workshop zum Thema Lean- und Changemanagement führt die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, am 26. Februar in Hamburg durch. Dort tauschen sich erfahrene Manager und Führungskräfte über ...

Alle Meldungen von Dr. Kraus & Partner, Bruchsal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z