Welttag des Hörens am 03.03.2025 / Hörvorsorge nutzen: Gut hören fördert das Miteinander

Welttag des Hörens am 03.03.2025 / Hörvorsorge nutzen: Gut hören fördert das Miteinander

ID: 2149145

(ots) - Die Welt ist voller Klänge, die dazu einladen, am Leben aktiv teilzunehmen und sich miteinander auszutauschen. Der Welttag des Hörens am 3. März 2025 weist mit dem diesjährigen Motto "Mehr verstehen, mehr erleben" in Deutschland darauf hin und sensibilisiert für regelmäßige Hörgesundheitsvorsorge.

"Das Hörvermögen lässt mit zunehmendem Alter nach, das ist ganz natürlich. Wer nicht mehr alles deutlich versteht, sollte keine Zeit verlieren und sein Gehör überprüfen lassen. Denn je eher ein Hörverlust erkannt wird, desto besser lässt er sich meistens ausgleichen und damit Lebensqualität und Leistungsfähigkeit bewahren", erklärt Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha).

Gut zu hören, erleichtert es, zusammen etwas zu unternehmen: sei es ein Konzertbesuch, sei es eine Reise oder das Familientreffen. Das ermöglicht soziale sowie kulturelle Teilhabe und schützt vor Vereinsamung. Fällt es schwer, Gesprächspartner zu verstehen, häufen sich Missverständnisse und Nachfragen. Dies kann ein Anzeichen für eine beginnende Schwerhörigkeit sein. Unterhaltungen werden für Menschen mit unversorgter Hörschwäche im Laufe der Zeit anstrengender. Die Freude an gemeinsamen Aktivitäten kann dadurch abnehmen und das Risiko für einen Rückzug aus dem sozialen Umfeld steigen. "Ein Hörverlust ist zumeist irreversibel. Das heißt, Schwerhörigkeit verschwindet nicht einfach wieder von selbst", so Eberhard Schmidt. Im Hörakustiker-Fachbetrieb werden Hörtests professionell durchgeführt und sind zumeist kostenlos sowie kurzfristig möglich. Liegt eine Hörschwäche vor, gibt es dort Lösungen.

Wie sich eine unversorgte Schwerhörigkeit im Alltag auswirken kann, zeigt das Kurzvideo der Bundesinnung der Hörakustiker, das zusammen mit schwerhörigen Menschen zur Sensibilisierung nach Artikel 8 der UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt wurde. Der Film steht bei YouTube zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.



Video zum Teilen: Wie hört sich eine beginnende Schwerhörigkeit an?

https://youtu.be/tw8iXCi9adY?t=5

Hörakustiker und Hörakustikerinnen in Wohnortnähe findet man unter:

https://www.hoerakustiker-suche.de/

Pressekontakt:

Nadine Röser, Bundesinnung der Hörakustiker KdöR, roeser@biha.de


Original-Content von: Bundesinnung der Hörakustiker KdöR, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rare Disease Day 2025: Neue Podcast-Serie begleitet Betroffene Tee und gesunder Lifestyle. Das passt perfekt!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2025 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149145
Anzahl Zeichen: 2509

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welttag des Hörens am 03.03.2025 / Hörvorsorge nutzen: Gut hören fördert das Miteinander"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesinnung der Hörakustiker KdöR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z